Ein Objekttyp, der sich selbstständig mit anderen Objekten mittels einer Verbindungsoberfläche verknüpft. Wenn ein Metaball-Objekt sich innerhalb einer bestimmten Entfernung von einem anderen bewegt, wird zwischen den beiden eine Verbindungsoberfläche geformt. Metabälle eignen sich besonders zur Simulation von Flüssigkeiten und zähflüssigen Substanzen, wie etwa Schlamm, weiche Nahrungsmittel oder geschmolzenes Metall.
Sie können Metabälle mit dem zusammengesetzten Objekt "Blob-Netz" erstellen.