Bei der Erstellung dreidimensionaler Objekte spielt das Extrudieren eine wichtige Rolle. Sie erstellen Konturobjekte, die als Pfad dienen, sowie eine beliebige Zahl von Querschnitt-Konturen. Der Pfad wird so zum Rahmen, der die Querschnitte zusammenhält, aus denen Ihr Extrusionsobjekt besteht.
Ein Kreis wird an einem Pfad extrudiert, um ein Rohr zu erstellen.
Wenn Sie ein Extrusionsobjekt erstellt haben, können Sie seine Parameter und Unterobjekte ändern und animieren:
Für das Extrusionsverfahren müssen Sie zunächst Konturobjekte erstellen, die als Pfad und Querschnitte Ihrer Loft-Extrusion dienen.
Das Prinzip der Extrusion kann mit einer frühen Methode des Schiffsbaus verglichen werden. Dort wurde die Form eines Schiffrumpfs zunächst mithilfe der Querstreben festgelegt. Auf diesem Grundgerüst wurde dann die Außenhaut des Schiffes aufgebaut.
Eine herkömmliche Methode, dreidimensionale Modelle eines modernen Fahrzeugs zu entwerfen, wäre die Zeichnung von Querschnitten an einer Reihe von Key-Punkten. Diese Querschnitte werden dann so ausgeschnitten, dass sie zweidimensionale Formen bilden. Diese zweidimensionalen Formen werden anschließend auf Stützgerüsten angebracht. Der Modellbauer füllt dann den Raum zwischen diesen Formen aus und erstellt so die Oberfläche des Modells.
Mit einem ähnlichen Verfahren erstellen Sie Extrusionsobjekte. Zunächst erstellen Sie zwei oder mehr Spline-Objekte. Einer dieser Splines dient als Schiene, die auch als Pfad bezeichnet wird. Die restlichen Splines sind die Querschnitte des Objekts und werden als Konturen bezeichnet. Wenn Sie diese Konturen entlang dem Pfad anordnen, erstellt 3ds Max zwischen den Konturen eine Oberfläche.