ASCA_MICROMECHANICS kann aufgerufen werden, um die Hexpack-FEM-Routine für Mikromechanik auszuführen.
Dies kann nützlich sein, um die elastischen Konstanten des Verbundwerkstoffs mithilfe von Daten auf Konstituentenebene zu bestimmen.
SUBROUTINE ASCA_MICROMECHANICS_HEXPACK(ELASTIC_C, ELASTIC_F, ELASTIC_M, FVF, FVF_FEA)
REAL(8), INTENT(IN) :: ELASTIC_F(12), ELASTIC_M(12), FVF
REAL(8), INTENT(OUT) :: ELASTIC_C(12), FVF_FEA
ENDSUBROUTINE
Übergebene Variablen
-
ELASTIC_F
- Diese Anordnung enthält die elastischen Konstanten für die Faser. Die Anordnung ist wie folgt angeordnet: E11, E22, E33, v12, v13, v23, G12, G13, G23, α11, α22, α33.
-
ELASTIC_M
- Diese Anordnung enthält die elastischen Konstanten für die Matrix. Die Anordnung ist wie folgt angeordnet: E11, E22, E33, v12, v13, v23, G12, G13, G23, α11, α22, α33.
-
FVF
- Der Faservolumenanteil wird angefordert.
Aktualisierte Variablen
-
ELASTIC_C
- Diese Anordnung enthält die elastischen Konstanten für den Verbundwerkstoff. Die Anordnung ist wie folgt angeordnet: E11, E22, E33, v12, v13, v23, G12, G13, G23, α11, α22, α33.
-
FVF_FEA
- Der Faservolumenanteil im Mikromechanik-Unterprogramm. Der Faservolumenanteil, der während der Analyse verwendet wird, ist möglicherweise etwas anders als der Faservolumenanteil, der in der Composite Material Manager-Schnittstelle festgelegt ist. Aufgrund der Charakteristik der finiten Elemente und des Mikromechanik-Modells werden die runden Kanten der Fasern durch Elemente mit geraden Kanten modelliert. Deshalb kann der tatsächliche Faservolumenanteil, der während der Analyse verwendet wird, leicht variieren.