Das Definieren der Bauteilgeometrie ist normalerweise der erste Schritt bei der Entwicklung eines Finite-Element-Modells.
In diesem Schritt wird die Plattengeometrie skizziert und extrudiert, um einen Volumenkörper zu erstellen.
Öffnen Sie Abaqus/CAE. Einige der in diesem Lernprogramm dargestellten Abbildungen stammen aus älteren Versionen von Abaqus. Aus diesem Grund können die Ergebnisse und Bilder bei Verwendung anderer Versionen von CAE geringfügig abweichen.
Erstellen Sie ein neues Bauteil (Part > Create), und wählen Sie "3D", "Deformable", "Solid" und "Extrusion" als Optionen. Geben Sie dem Bauteil den Namen plate.
Erstellen Sie ein Rechteck (Add > Line > Rectangle) mit der ersten Ecke bei 0, 0 und der gegenüberliegenden Ecke bei 1.5, 6.
Erstellen Sie einen Kreis (Add > Circle) mit dem Mittelpunkt bei 0.75, 3 und dem Perimeter-Punkt bei 0.75, 3.125.
Extrudieren Sie das Bauteil bis zu einer Tiefe von 0.144.
Die Platte muss unterteilt werden, um bei der Vernetzung Kantenausgangszahlen zuweisen zu können.
Erstellen Sie Bezugsebenen (Tools > Datum) unter Verwendung der Methode "Offset from principal plane".
Platzieren Sie die erste Ebene im Abstand von 0.75 von der YZ-Ebene.
Platzieren Sie die zweite Ebene im Abstand von 3 von der XZ-Ebene.
Platzieren Sie die dritte Ebene im Abstand von 2.25 von der XZ-Ebene.
Platzieren Sie die vierte Ebene im Abstand von 3.75 von der XZ-Ebene.
Segmentieren Sie das Bauteil (Tools > Partition) unter Verwendung der vier in Schritt 6 erstellten Bezugsebenen. Das Bauteil sollte wie unten gezeigt aussehen.