Vernetzen des Bauteils

Erstellen Sie das Netz für die Bauteilgeometrie.

Da die Lagen unidirektional sind und beim Biegen belastet werden, wird für jede Lage eine einzelne Schicht von C3D8I-Elementen verwendet. COH3D8-Elemente werden für die kohäsiven Elemente verwendet. . Das Netz wird bearbeitet, um die Stärke der kohäsiven Schicht auf den empfohlenen Wert von 0.0 zu bringen.

  1. Wechseln Sie zum Modul "Mesh".
  2. Klicken Sie auf Mesh > Controls, und wählen Sie alle Bereiche des Balkens aus. Ändern Sie die Vernetzungsmethode in Sweeping, und definieren Sie den Sweepingpfad für alle drei Zellen neu, sodass die Sweeping-Richtung in die globale positive Y-Richtung weist.
  3. Wählen Sie Seed > Edges, und legen Sie die Kanten nach Anzahl fest, sodass es 12 Elemente in Querrichtung, 100 Elemente in Längsrichtung und 1 Element pro Zelle in Dickenrichtung gibt.
  4. Vernetzen Sie das Bauteil. Das Netz sollte wie unten dargestellt angezeigt werden und aus 3.600 Elemente bestehen.

  5. Weisen Sie den Lagen-Sections C3D8I-Elemente (Mesh > Element Type) und der kohäsiven Section COH3D8-Elemente zu.
  6. Wählen Sie Mesh > Edit, und wählen Sie "Node" als Kategorie und "Edit " als Methode. Wählen Sie wie unten gezeigt die Knoten aus, die sich auf der positiven XZ-Fläche der kohäsiven Schicht befinden. Es sollten insgesamt 1.313 Knoten ausgewählt sein. Klicken Sie im Ansichtsfenster auf Done.
    • Tipp: Verwenden Sie die Werkzeuge im Bereich "Display Group", um die oberste Zelle auszublenden und eine einfachere Auswahl der Knoten der kohäsiven Schicht zu ermöglichen.
  7. Wählen Sie im Dialogfeld "Knoten bearbeiten" die Option "Offsets" als Spezifikationsmethode, und geben Sie einen Wert von -0.0001 für den Versatz in Richtung "2" ein. Klicken Sie auf OK.
  8. Vergewissern Sie sich, dass die kohäsive Schicht kein Dicke hat, indem Sie in den Bereich hineinzoomen.

    Anmerkung: Die Dicke der bearbeiteten kohäsiven Schicht ist nur dann sichtbar, wenn das Netz angezeigt wird. Wenn das Netz im Ansichtsfenster nicht aktiviert ist, wird die ursprüngliche Geometrie angezeigt.