In den experimentellen Tests wurde eine zylindrische Rolle zum Laden des Prüfstücks verwendet. Als Ergebnis wird nur die Kante des Gummibelags direkt belastet.
Das Prüfstück wird durch festgelegte Verschiebungen belastet, da dies zu einem mehr schrittweisen Ausfallprozess führt als eine vergleichbare Belastung durch angewendete Kräfte. Zuerst wird eine Kupplungsabhängigkeit auf die Knoten an der oberen Kante des Gummibelags angewendet, die eine einfache Ermittlung der Gesamt-Reaktionskraft während der Nachbearbeitung ermöglichen.
- Wählen Sie Preprocessor > Coupling / Ceqn > Cupl DOFs w/Mstr.
- Wählen Sie den Knoten an der oberen Kante des Belags (x = 0) wie unten gezeigt, und vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst den Knoten auswählen, der unten angegeben ist (z = 0.5). Klicken Sie auf OK.
- Setzen Sie die Querverweisnummer auf 100 und die Freiheitsgrad-Bezeichnung auf UY. Klicken Sie auf OK, um die Kupplungsdefinition abzuschließen.
- Wählen Sie Preprocessor > Loads > Define Loads > Apply > Structural > Displacement > On Nodes, und wählen Sie den ersten Knoten aus Schritt 2 (x = 0, y = 4.725, z = 0.5).
- Wenden Sie einen UY-Wert von -20 (mm) an, und klicken Sie auf OK.