Mit dem Plug-In für Simulation Composite Analysis können wir ganz einfach das Verbundmaterial zu unserem Modell hinzufügen.
- Klicken Sie in der ANSYS-Symbolleiste auf die Schaltfläche COMPOSIT, und wählen Sie Verbundmaterial erstellen.
Anmerkung: Die Schaltfläche COMPOSIT funktioniert nur im Modellerstellungs-Vorprozessor (/PREP7).
- Wählen Sie aus der Materialbibliothek das Material IM7_977-3. Notieren Sie sich die ANSYS-Material-ID 9021. Diese Zahl wird zu einem späteren Zeitpunkt benötigt, wenn Sie das Material den Verbundlagen zuweisen.
Anmerkung: Die ANSYS-Material-ID (9021) unterscheidet sich möglicherweise auf Ihrem Computer abhängig von den Materialien in der Datenbank.
- Da die Modellgeometrie unter Verwendung der Einheit Millimeter erstellt wurde, wählen Sie N/mm/K aus der Liste "Einheiten auswählen".
- Wählen Sie 1 als Faserrichtung.
- Legen Sie den Wert für "Matrixsteifheit nach Ausfall" auf 0.1 und den Wert für "Fasersteifheit nach Ausfall" auf 0.001 fest. Diese Werte geben das Verhältnis von beschädigter zu unbeschädigter Materialsteifheit für das Material an. Beispiel: Ein Wert von 0.01 für "Fasersteifheit nach Ausfall" bedeutet, dass bei einem Faserausfall-Ereignis bei einem Integrationspunkt die Materialsteifheitswerte bei diesem Integrationspunkt auf 1 % der Werte für die Eigenschaften vor dem Schadenseintritt reduziert werden.
- Klicken Sie auf OK.