Installation unter Linux

Installieren Sie Simulation Composite Analysis für Abaqus oder MSC Nastran auf einem Computer mit Linux als Betriebssystem. Im Fall von Abaqus umfasst dies auch Linux-Cluster.

Simulation Composite Analysis wird unter SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 11 und Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Version 5 und 6 unterstützt. Die Anwendung funktioniert möglicherweise auch mit anderen Linux-Distributionen, wird aber für sie nicht unterstützt. Es wird davon ausgegangen, dass Sie über grundlegende Kenntnisse von Linux und der Linux-Shell verfügen. Zur Installation müssen Sie wahrscheinlich über Root-Berechtigungen verfügen.

Das Installationsprogramm von Simulation Composite Analysis wird in einer .tar.gz-Datei bereitgestellt. Der Abschnitt "Installationsverfahren" erläutert im Anschluss, wie das Produkt installiert wird.

Unter Linux wird nur Simulation Composite Analysis für Abaqus oder MSC Nastran unterstützt, und es kann nur die Netzwerklizenzierung verwendet werden. Eine Einzelplatzlizenzierung ist nicht verfügbar. Daher wird ein gültiger Autodesk-Netzwerklizenzserver benötigt, um Simulation Composite Analysis unter Linux zu installieren und auszuführen.

Installationsverfahren

Um mit der Installation zu beginnen, dekomprimieren und extrahieren Sie den Inhalt der .tar.gz-Datei. Im extrahierten Verzeichnis befinden sich folgende wichtige Installationsdateien und -verzeichnisse:

Um Simulation Composite Analysis zu installieren, führen Sie install.sh aus. Vor dem Beginn der Installation öffnen Sie jedoch die Datei install.sh in einem Texteditor und ändern Sie die entsprechenden Umgebungsvariablen. Speichern Sie anschließend die Datei. Die Umgebungsvariablen werden im Folgenden beschrieben:

Wenn Sie install.sh entsprechend angepasst haben, speichern Sie die Datei, und führen Sie sie aus. Für die Installation von Simulation Composite Analysis werden wahrscheinlich Root-Berechtigungen benötigt.

Falls während der Installation Fehler auftreten, sehen Sie sich den Inhalt der resultierenden Protokolldatei (im selben Verzeichnis wie install.sh) an, um weitere Details zum Fehler zu erfahren.

Herstellen einer Verweisung von Abaqus auf Simulation Composite Analysis

Bei der Installation von Simulation Composite Analysis für Linux wird die Variable "usub_lib_dir" in der Datei "abaqus_v6.env" nicht aktualisiert. Dadurch wird Abaqus informiert, wo sich die Installation von Simulation Composite Analysis befindet. Auf Linux-Computern arbeiten häufig verschiedene Benutzer. Es ist daher empfehlenswert, diesen Vorgang vom Benutzer durchführen zu lassen, der die Analyse ausführt. Weitere Informationen zur Datei "abaqus_v6.env" und zur ordnungsgemäßen Einrichtung von "usub_lib_dir" finden Sie im Abschnitt 3.2.2 des Benutzerhandbuchs von Abaqus Analysis. Der Wert von "usub_lib_dir" hängt von der Ziel-Abaqus-Version ab. Bei Abaqus 6.11 und vorher wird sie folgendermaßen festgelegt:

usub_lib_dir = ‘ADSDIR/asca2015.1/bin/abaqus611’

Bei Abaqus 6.12 sieht sie folgendermaßen aus:

usub_lib_dir = ‘ADSDIR/asca2015.1/bin/abaqus’

wobei ADSDIR der Wert der Umgebungsvariable ist, die während der Installation gesetzt wurde.