Erstellen von Benutzermaterial mit dem Plug-In Verbundmaterial erstellen.

In Abaqus/CAE stehen Ihnen mit dem Plug-In Verbundmaterial erstellen eine Vielzahl von Material- und Analyseoptionen zur Verfügung.

Folgende Material- und Analyseoptionen sind verfügbar:

Mit diesen Optionen können Sie eine Analyse an die Anforderungen des Problems anpassen. Eine ausführliche Beschreibung der verfügbaren Optionen finden Sie im Benutzerhandbuch von Simulation Composite Analysis.

Anmerkung: Es sind zwei Plug-Ins für Simulation Composite Analysis verfügbar. Das Plug-In Verbundmaterial erstellen wird für lagenbasierte Materialien verwendet, während das Plug-In Kohäsives Material erstellen verwendet wird, um kohäsive Materialien zu definieren.

Erstellen des Materials

In den folgenden Schritten wird ein Benutzermaterial für die Platte erstellt, und mit dem Plug-In Verbundmaterial erstellen wird die progressive Versagensanalyse angefordert.

  1. Wählen Sie in der Hauptwerkzeugleiste Plug-Ins > Autodesk > Verbundmaterial erstellen. Das Plug-In Verbundmaterial erstellen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie aus der Liste der Materialbibliothek das Material, das Sie im vorherigen Abschnitt, Tutorial_1, erstellt haben.

    Anmerkung: Die vom Einheitensystem abhängigen Konstruktionskonstanten für dieses Material werden im Dialogfeld aufgelistet, sodass Sie sie überprüfen können.
  3. Wählen Sie aus der Liste Modelleinheiten auswählen die Option lb/in/R.
    • Es gibt vier Einheitensysteme, unter denen Sie wählen können. Das Vorgabeeinheitensystem ist N/m/K.
  4. Wählen Sie 1 als Faserrichtung.
    • 2 kann auch als Faserrichtung verwendet werden, aber das würde eine andere Verbundlayuprichtung als 1 erfordern. Als allgemeine Regel wird empfohlen, 1 als Faserrichtung zu verwenden, um die Konsistenz von Modell zu Modell zu sichern. Es kann allerdings gelegentlich vorkommen, dass es nicht möglich ist, eine Ausrichtung in Abaqus mit der Richtung 1 als Faserrichtung zu erstellen. Das liegt dann an der Kombination von komplexer Modellgeometrie und den Begrenzungen der Querschnittausrichtung. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, die Richtung 2 als Faserrichtung zu verwenden.
  5. Akzeptieren Sie die übrigen Vorgabeeinstellungen für die Analysekriterien und Ausgabeoptionen.
  6. Das Dialogfeld sollte wie unten dargestellt angezeigt werden.
  7. Klicken Sie auf OK.

Nach Durchführung dieser Schritte wird ein Benutzermaterial erstellt. Dieses Material wird zum Definieren des Verbundlayups für die Platte verwendet.