Zwei lokale Koordinatensysteme werden erstellt, um die Verbundlagen auszurichten.
- Um ein lokales, rechteckiges Koordinatensystem zu definieren, dessen Längsachse des Lagenmaterials an der globalen X-Achse ausgerichtet ist, geben Sie Folgendes in die Befehlszeile ein: LOCAL, 11, 0, 0, 0, 0, 0, 90, 0. Dieses Koordinatensystem wird für Lagen mit 0° verwendet.
- Um ein lokales, rechteckiges Koordinatensystem zu definieren, dessen Längsachse des Lagenmaterials orthogonal an der globalen X-Achse ausgerichtet ist, geben Sie Folgendes in die Befehlszeile ein: LOCAL, 12, 0, 0, 0, 0, 0, 90, 90. Dieses Koordinatensystem wird für Lagen mit 90° verwendet.
- Jetzt können wir die Koordinatensysteme zu den zuvor erstellten Komponenten zuweisen, um die Lagenschichten ordnungsgemäß auszurichten. Geben Sie die folgenden Befehle in der Befehlszeile ein.
-
EMODIF, bottom_0, ESYS, 11
-
EMODIF, middle_0, ESYS, 11
-
EMODIF, top_0, ESYS, 11
-
EMODIF, bottom_90, ESYS, 12
-
EMODIF, top_90, ESYS, 12
Zusätzliche Informationen zu den Befehlen LOCAL und EMODIF finden Sie in der Dokumentation von ANSYS APDL.