Das Definieren der Geometrie des Bauteils ist normalerweise der erste Schritt in der Entwicklung eines Finite-Element-Modells.
Hier wird die Plattengeometrie definiert, um ein dreidimensionales Bauteil zu erstellen.
Öffnen Sie ANSYS Mechanical APDL mithilfe des Werkzeugs ASCA for ANSYS Launcher (siehe unten). Dieses Werkzeug ruft ANSYS mit den erforderlichen Umgebungsvariablen auf, um Simulation Composite Analysis mit ANSYS auszuführen.
Dieses Werkzeug ist in dem Produkt installiert und befindet sich unter dem folgenden Pfad:
%install_dir%\bin\ansys-compan-launcher.exe
Es ist ebenfalls verfügbar unter Start > All Programs > Autodesk Simulation Composite Analysis 2015.1 > Autodesk Simulation Composite Analysis 2015.1 for ANSYS APDL Launcher, oder durch Klicken auf das Desktop-Symbol
Klicken Sie auf die Schaltfläche Run im ANSYS Mechanical APDL Launcher. Die ANSYS-Benutzeroberfläche wird angezeigt.
Klicken Sie auf Main Menu > Preprocessor > Modeling > Create > Volumes > Block > By 2 Corners & Z.
Geben Sie im angezeigten Dialogfeld die folgenden Werte ein, und klicken Sie auf OK:
WP X = 0
WP Y = 0
Breite = 0.254
Höhe = 0.381
Tiefe = 0.001016
Klicken Sie auf Main Menu > Preprocessor > Modeling > Create > Volumes > Cylinder > Solid Cylinder.
Geben Sie im angezeigten Dialogfeld die folgenden Werte ein, und klicken Sie auf OK:
WP X = 0.127
WP Y = 0.1905
Radius = 0.0381
Tiefe = 0.001016
Klicken Sie auf Main Menu > Preprocessor > Modeling > Operate > Booleans > Subtract > Volumes.
Wählen Sie die Platte aus dem Grafikfenster aus. Eine Meldung zeigt an, dass an dieser Position zwei Volumina vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass Volumen 1 ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Dialogfeld Subtract Volumes auf OK.
Wählen Sie den Zylinder aus dem Grafikfenster aus. Stellen Sie sicher, dass Volumen 2 ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Dialogfeld Subtract Volumes auf OK. Die Plattengeometrie ist nun definiert. Die Platte sollte wie unten dargestellt angezeigt werden.