Ändern Sie die Parameter zur Steuerung der Finite-Element-Lösung so, dass diese optimal mit Simulation Composite Analysis zusammenwirkt.
Die vorgabemäßigen Lösungssteuerungsparameter in ANSYS ermöglichen normalerweise keine zuverlässige und effiziente Lösung für eine progressive Ausfallanalyse einer Verbundstruktur. Bestimmte Lösungssteuerungsparameter ermöglichen eine Lösung mit einer verringerten Tendenz zur Zeitinkrement-Verkürzung bei Verwendung mit Simulation Composite Analysis. Das beschleunigt die Zeit für die gesamte Lösung. Diese Lösungssteuerungsparameter werden in den folgenden Schritten definiert. Weitere Informationen zu den einzelnen Befehlen finden Sie in der Dokumentation zu ANSYS und im Benutzerhandbuch für Simulation Composite Analysis.
Klicken Sie auf Main Menu > Solution, und geben Sie die folgenden Befehle im Befehlsfenster ein:
NROPT, FULL, , OFF – Dieser Befehl weist ANSYS an, den "vollständigen" Newton-Raphson-Algorithmus zu verwenden, und verhindert, dass ANSYS den Algorithmus "Adaptive Descent" verwendet.
PRED, OFF, , OFF – Dieser Befehl verhindert, dass ANSYS die konvergierte Lösung beim letzten Unterschritt zur Schätzung der Lösung für den aktuellen Unterschritt verwendet.
NSUBST, 200, 200, 200 – Dieser Befehl gibt an, wie viele Unterschritte in der Analyse verwendet werden sollen. Da die Schrittzeit gleich 1 ist, gilt für jeden Unterschritt ein Zeitinkrement von 0.005.
NEQIT, 1000 – Dieser Befehl gibt die Anzahl der Gleichgewichtsiterationen an, die ausgeführt werden müssen, bevor ANSYS bewertet, ob das Zeitinkrement verringert werden muss. Dieser Wert ist absichtlich groß, um zu erzwingen, dass ANSYS bei jedem der angegebenen Zeitschritte konvergiert.