Am unteren Rand des Zeichnungsbereichs zeigt die Zeichnungsstatusleiste Statusinformationen zur aktuellen Zeichnung an und bietet Zugriff auf Befehle, die auf die Zeichnung angewendet werden können.
Die Zeichnungsstatusleiste enthält die folgenden Informationen und Steuerelemente:
- Projektinformationen: Wenn die Zeichnung zu einem AutoCAD Architecture-Projekt gehört, werden der Projektname und der Dateityp (wie Plan, Ansicht oder Konstruktion) angezeigt.
- Darstellungskonfiguration: Zeigt die aktuelle Darstellungskonfiguration des aktiven Ansichtsfensters an und bietet eine Dropdown-Liste, aus der Sie eine andere Konfiguration auswählen können.
- Schnittebene: Gibt die globale Schnittebenenhöhe für die aktive Darstellungskonfiguration an und bietet Zugriff auf ein Dialogfeld zum Ändern der Einstellung.
-
(Schraffur für Oberflächen ein/aus): Ermöglicht das Ein- oder Ausblenden der Oberflächenschraffur.
-
(Layer-Schlüssel überschreiben): Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren von Layer-Schlüssel-Überschreibungen im Dialogfeld Layer-Schlüssel überschreiben.
-
(Zuverlässige Autodesk-DWG-Datei): Dieses Symbol zeigt an, dass Sie eine DWG-, DWT- oder DWS-Datei geöffnet haben, die mit einer Autodesk-Anwendung oder einer auf RealDWG™ basierenden Anwendung erstellt wurde.
-
(XRefs verwalten): Klicken Sie hierauf, um die Palette Externe Referenzen anzuzeigen, in der Sie die mit der aktuellen Zeichnung verbundenen XRefs neu laden können.
-
(Objekte isolieren): Ermöglicht das Ein- oder Ausblenden von Objekten, die Sie in der Zeichnung ausgewählt haben.
- Fehlende Standardsdatei(en): Zeigt ggf. eine Warnmeldung an, dass in der aktuellen Zeichnung Standardsdateien fehlen. Sie können dann die Einstellungen für die Standards überprüfen und diese entsprechend konfigurieren.
- Zeichnungsstatusleisten-Menü: Eine Dropdown-Liste der Einstellungen und Befehle, die in der Zeichnungsstatusleiste angezeigt werden können.