Steuert die Einstellungen für den 3D-Objektfang.
Typ: | Ganzzahl |
Gespeichert in: | Registrierung |
Ausgangswert: | 11 |
Steuert, welche 3D-Objektfänge aktiviert sind. Der Wert wird als Bitcode gespeichert, der aus der Summe der folgenden Werte besteht:
Wert | Beschreibung | Tastaturkurzbefehle |
1 | Deaktiviert alle 3D-Objektfänge. | ZKEINe |
2 | Fängt einen Scheitelpunkt oder einen Kontrollscheitelpunkt | ZVERt |
4 | Fängt den Mittelpunkt einer Flächenkante. | ZMIT |
8 | Fängt den Mittelpunkt einer Fläche. | ZZEN |
16 | Fängt einen Spline oder einen Flächenknoten | ZKNOt |
32 | Fängt eine lotrechte Fläche (nur planare Flächen) | ZLOT |
64 | Fängt das Objekt, das einer Fläche am nächsten liegt. | ZNÄChste |
128 | Fängt den nächsten Punkt in der Punktwolke ohne Segmentierungsdaten. | PNOD |
256 | Fängt den nächsten Punkt auf einem planaren Segment einer Punktwolke. | PNEA |
512 | Fängt Punkte lotrecht zu einem planaren Segment einer Punktwolke. | PPER |
Um mehrere Objektfangmodi festzulegen, geben Sie die Summe oder die Einzelwerte ein. Wenn Sie beispielsweise 6 eingeben, werden die Scheitelpunkte (2) und die Mittelpunkte (4) der Objektfänge bestimmt.