Dialogfeld Grafikleistung

Bietet Zugriff auf Optionen in Bezug auf die Anzeigeleistung.

Mit diesen Einstellungen werden die Hardwarebeschleunigungseffekte, die von der Grafikkarte des Systems bereitgestellt werden, sowie die Leistungseinstellungen für die Software kontrolliert.

Auf einige der erweiterten Einstellungen für die Grafikleistung können Sie nur zugreifen, indem Sie in der Befehlszeile -GRAPHICSCONFIG eingeben.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Hardware-Setup

Zeigt Informationen zur Grafikhardware an, wie Grafikkarte, Treiberversion und aktuelles virtuelles Gerät.

Effekteinstellungen

Legt die Optionen für die Hardwarebeschleunigung fest.

Hardwarebeschleunigung
Aktiviert die Verwendung der Hardwarebeschleunigung und ermöglicht die Steuerung aller Effekteinstellungen, die für den aktuellen Treiber verfügbar sind. Wenn diese Option deaktiviert ist, sind alle Effekteinstellungen deaktiviert.
Erweiterte Materialeffekte
Steuert den Status des erweiterten Materialieneffekts auf dem Bildschirm.
Vollständige Schattenanzeige
Aktiviert die Anzeige von Schatten im Ansichtsfenster.
Beleuchtung pro Pixel (Phong)
Aktiviert die Berechnung der Farben für einzelne Pixel. Wenn diese Option aktiviert ist, erscheinen die 3D-Objekte und Lichteffekte im Ansichtsfenster weicher.
Glatte Liniendarstellung
Steuert den Status des Vollbildschirm-Anti-Aliasing-Effekts. Diese Option entfernt den gezackten Effekt der Anzeige von diagonalen Linien und gebogenen Kanten.
Hochauflösende Texturen
Vergrößert den Videospeicher, um Texturen in Zeichnungen, die Materialien mit Bildern enthalten oder denen Bilder zugeordnet sind, in besserer Qualität anzuzeigen.
Anmerkung: Sie sollten keine Anwendung für den Fernzugriff, wie NetMeeting, Remote Desktop oder andere Windows-Emulations-Software zusammen mit der Hardwarebeschleunigung verwenden. Die meisten Anwendungen für den Fernzugriff unterstützen die Hardwarebeschleunigung nicht, was zu Anzeigeproblemen im Allgemeinen und Instabilität führen kann. Vor der Verwendung von Anwendungen für den Fernzugriff mit AutoCAD-basierten Produkten sollten Sie prüfen, ob die Hardwarebeschleunigung unterstützt wird. Ist dies nicht der Fall sollte die Hardwarebeschleunigung vor dem Starten der Software für den Fernzugriff deaktiviert werden. Anderenfalls können Sie AutoCAD-basierte Produkte mit der Befehlszeilenoption /NOHARDWARE im Softwaremodus starten.

Vorgaben wiederherstellen

Setzt die Werte auf die Vorgabewerte zurück, basierend auf der Auswertung der Grafikkarte durch die Grafikleistung.

Feinabstimmungsprotokoll

Zeigt das Protokoll der Feinabstimmung an, die das System prüft und entscheidet, ob Software- oder Hardwareimplementierungen für Funktionen verwendet werden, die beides unterstützen. Funktionen, die für das System geeignet sind, werden aktiviert, und Funktionen, die möglicherweise nicht funktionieren, werden deaktiviert. Die Ergebnisse werden zusammen mit Informationen zu Ihrer Grafikkarte in einer Protokolldatei angezeigt.