Bei Winkelbemaßungen wird der Winkel zwischen zwei Linien bzw. drei Punkten gemessen.
Um den Winkel zwischen zwei Radien eines Kreises zu messen, wählen Sie den betreffenden Kreis aus und geben die Winkelendpunkte an. Bei allen anderen Objekten wählen Sie die Objekte aus und geben dann die Position der Bemaßung an. Sie können einen Winkel auch bemaßen, indem Sie seinen Scheitelpunkt und die Endpunkte festlegen. Beim Erstellen von Bemaßungen können Sie vor dem Angeben der Position der Maßlinie sowohl den Inhalt des Maßtexts als auch dessen Ausrichtung ändern.
Sie können Basislinien- und fortlaufende Rechteckbemaßungen relativ zu den bestehenden rechteckigen Bemaßungen erstellen. Basislinien- und fortlaufende Rechteckbemaßungen sind auf maximal 180 Grad beschränkt. Um Basislinien- und fortlaufende Rechteckbemaßungen mit mehr als 180 Grad zu erstellen, müssen Sie mithilfe der Griffbearbeitung die Position der Hilfslinie einer bestehenden Basislinie oder einer Kettenbemaßung vergrößern.
Wenn Sie mittels zweier gerader, nicht paralleler Linien einen Winkel festlegen, überspannt der Maßlinienbogen den Winkel zwischen diesen beiden Linien. Wenn der Maßlinienbogen keine der Linien schneidet, die bemessen werden, zeichnet das Programm eine oder zwei Hilfslinien, um einen Schnittpunkt mit dem Maßlinienbogen zu erzielen. Der Winkel ist stets kleiner als 180 Grad.
Geben Sie mithilfe eines Bogens, eines Kreises oder mit drei Punkten einen Winkel an. Das Programm zeichnet den Maßlinienbogen zwischen den Hilfslinien. Die Hilfslinien werden von den Endpunkten des Winkels bis zum Schnittpunkt des Maßlinienbogens gezeichnet.
Die von Ihnen für den Maßlinienbogen angegebene Position bestimmt den Quadranten des bemaßten Winkels.
Winkelbemaßungen können verwendet werden, um einen spezifischen Quadranten zu messen, der geformt wird, wenn Sie den Winkel zwischen den Endpunkten von Linien oder Bogen, dem Mittelpunkt eines Kreises oder zwei Scheitelpunkten bemaßen. Beim Erstellen einer Winkelbemaßung können vier mögliche Winkel gemessen werden. Durch Angabe eines Quadranten können Sie sicherstellen, dass der korrekte Winkel bemaßt wird. Wenn Sie eine Winkelbemaßung setzen, nachdem ein Quadrant angegeben wurde, können Sie den Bemaßungstext außerhalb der Hilfslinien der Bemaßung anbringen. Die Bemaßungslinie wird automatisch erweitert.