Steuern der Eigenschaften von Lichtquellen

Jede Lichtquelle in einer Zeichnung hat allgemeine und spezifische Beleuchtungseigenschaften, die nach der Platzierung der Lichtquelle geändert werden können.

Allgemeine Eigenschaften

Nachdem Sie eine Lichtquelle ausgewählt haben, können Sie ihre Eigenschaften in Properties Inspector ändern.

Die folgenden Eigenschaften gelten für alle Lichtquellen:

Fotometrische Eigenschaften

Fotometrische Beleuchtung verfügt über zusätzliche Eigenschaften, durch die sie sich von der Standardbeleuchtung unterscheidet. Die Leiste für die fotometrischen Eigenschaften verfügt über die folgenden Eigenschaften:

Wenn Sie als Typ die Option Netz für ein fotometrisches Licht wählen, stehen in den Gruppen Fotometrisches Netz und Netzversätze in der Kategorie Beleuchtung weitere Eigenschaften zur Verfügung.

Spotlichteigenschaften: Hotspot und Falloff

Wenn Licht aus einer Spotlichtquelle auf eine Oberfläche fällt, dann ist der am hellsten beleuchtete Bereich von einem nicht so intensiv beleuchteten Bereich umgeben.

Je größer die Differenz zwischen den Winkeln des maximalen und des minimalen Lichthelligkeitsbereichs ist, desto unschärfer ist der Rand des Lichtstrahls. Sind die Winkel des maximalen und des minimalen Lichthelligkeitsbereichs nahezu gleich, dann ist der Rand des Lichtstrahls scharf umrissen. Beide Werte können zwischen 0 und 160 Grad liegen. Sie können die Werte direkt mit den Hotspot- und Lichtabnahme-Griffen einstellen.

Lichtabnahme-Eigenschaften von Punktlichtern und Spotlichtern

Steuert, wie die Lichtintensität über Entfernungen zurückgeht. Je weiter ein Objekt von der Lichtquelle entfernt ist, desto dunkler wird das Objekt angezeigt. Sie können keine Lichtabnahme oder eine inverslineare bzw. inversquadratische Lichtabnahme festlegen. Lichtabnahme ist für fotometrische Lichtquellen nicht verfügbar.

Sie können den Anfangs- und Endpunkt von Licht auch mithilfe von Limiten steuern. Limiten funktionieren wie Zuschneideebenen, um zu steuern, von wo Licht ausgestrahlt wird und wo es aufhört. Durch die Verwendung von Limiten lässt sich die Leistung steigern, da das Programm das Beleuchtungsniveau nicht berechnen muss, wenn das Licht bereits fast nicht mehr sichtbar ist.

Geometrieeigenschaften

Die Option Geometrieeigenschaften steuert die Position und den Zielbereich der Lichtquelle. Wenn das Licht ein Zielpunktlicht, ein Spotlicht oder ein Netzlicht ist, stehen weitere Zielpunkteigenschaften zur Verfügung. Die Eigenschaft Ziel einer Lichtquelle kann aktiviert und deaktiviert werden.