VERDECKT (Befehl)

Regeneriert ein 3D-Drahtkörpermodell mit unterdrückten verdeckten Linien.

Finden

Wenn Sie ein 3D-Drahtmodell betrachten, sind alle Linien vorhanden, also auch die, die von anderen Objekten verdeckt werden. Mit dem Befehl VERDECKT blenden Sie die verdeckten Linien aus.

Objekte, die andere Objekte verdecken können, sind beispielsweise Kreise, Volumenkörper, Text, Regionen, breite Polyliniensegmente, 3D-Objekte und die extrudierten Kanten von Objekten mit einer Dicke ungleich Null. Extrudierte Kreise, Volumenkörper und Segmente von breiten Polylinien werden wie Volumenkörperobjekte mit Deck- und Basisflächen behandelt.

VERDECKT kann nicht für Objekte auf gefrorenen Layern verwendet werden; allerdings können Sie VERDECKT für Objekte auf deaktivierten Layern verwenden.

Um mit MTEXT oder TEXT erstellten Text zu verdecken, muss die Systemvariable HIDETEXT auf 1 eingestellt oder dem Text muss ein Wert für die Dicke zugewiesen worden sein.

Bei Verwendung des Befehls VERDECKT werden Flächenschnittpunkte von 3D-Flächen bei aktivierter Systemvariable INTERSECTIONDISPLAY als Polylinien angezeigt.

Die Einstellungen für INTERSECTIONDISPLAY haben keine Auswirkungen auf den visuellen Stil 3D-Verborgen. (In AutoCAD LT nicht verfügbar)

Bei aktivierter Systemvariable DISPSILH zeigt VERDECKT 3D-Volumenkörperobjekte nur mit Silhouettenkanten an. Interne Kanten von Objekten mit Facetten werden nicht dargestellt.

Wenn die Systemvariable HIDETEXT deaktiviert ist, ignoriert VERDECKT bei der Erstellung der verdeckten Ansicht Textobjekte. Textobjekte werden immer angezeigt, unabhängig, ob sie von anderen Objekten verdeckt werden, während von Textobjekten verdeckte Objekte unverändert bleiben.