Steuern der Rendering-Umgebung

Sie können Umgebungs-Features verwenden, um atmosphärische Effekte oder Hintergrundbilder einzurichten.

Sie können ein gerendertes Bild verbessern, indem Sie atmosphärische Effekte wie Nebel und Tiefenunschärfe anwenden oder indem Sie eine Bitmap als Hintergrund hinzufügen.

Nebel-/Tiefenunschärfe-Effekte

Nebel und Tiefenunschärfe sind ähnliche atmosphärische Effekte, durch die Objekte undeutlicher erscheinen, je weiter sie von der Kamera entfernt sind. Für den Nebel wird die Farbe Weiß verwendet, bei der Tiefenunschärfe hingegen Schwarz.

Mit dem Befehl UMGRENDERN werden Parameter für den Nebel bzw. die Tiefenunschärfe wie z. B. Farbe, Abstände und Nebelprozentsatz festgelegt.

Der Nebel und die Tiefenunschärfe basieren auf den vorderen und hinteren Zuschneideebenen der Kamera in Kombination mit den Einstellungen für Nähe und Ferne im Dialogfeld Umgebung rendern. Gehen Sie zum Beispiel davon aus, dass die hintere Zuschneideebene der Kamera aktiv ist und sich ca. zehn Meter von der Kameraposition entfernt befindet. Wenn der Nebel ungefähr fünf Meter von der Kamera entfernt beginnen und ins Undendliche verlaufen soll, legen Sie für Nähe den Wert 50 und für Ferne den Wert 100 fest.

Die Dichte des Nebels und der Tiefenunschärfe wird durch die Nebelprozentsätze für Nähe und Ferne bestimmt. Die Werte dieser Einstellungen reichen von 0.0001 bis 100. Bei höheren Werten erscheinen der Nebel oder die Tiefenunschärfe dichter.

Tipp: Bei Modellen mit kleinerem Maßstab sollten Sie für die Einstellungen Nähe und Ferne Nebel Prozentsatz unter Umständen einen niedrigeren Wert als 1.0 festlegen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Hintergründe

Ein Hintergrund ist gewissermaßen die Kulisse hinter dem Modell. Hintergründe können aus einer Farbe, einer mehrfarbigen Abstufung oder einer Bitmap bestehen.

Hintergründe eignen sich am besten beim Rendern von Standbildern oder für Animationen, bei denen sich die Ansicht nicht ändert oder sich die Kamera nicht bewegt. Wenn Sie einen Hintergrund festgelegt haben, wird dieser mit der benannten Ansicht oder der Kamera verknüpft und mit der Zeichnung gespeichert.

Sie legen Hintergründe im Ansichtsmanager fest.