So arbeiten Sie mit Objektfängen für Punktwolken

Fangen des nächsten Punkts in einer Punktwolke, eines Punkts auf einem planaren Segment einer Punktwolke oder eines Punkts lotrecht zu einem planaren Segment einer Punktwolke

Beim Arbeiten mit Punktwolken können Sie 3D-Objektfänge verwenden. Einige dieser Objektfänge erkennen Cluster von Punkten, die eine Ebene im 3D-Modell der Punktwolke bilden. Diese Objektfänge benötigen Segmentierungsdaten in der Scan-Datei, die während der Verarbeitung durch Autodesk ReCap abgerufen werden. Wenn Objektfänge aktiviert sind, wird am erkannten Objektfangpunkt ein Zeichen angezeigt. Für jeden 3D-Objektfang einer Punktwolke wird ein anderes Zeichen angezeigt.

Wenn eine Punktwolken-Scan-Datei Segmentierungsdaten enthält, werden die planaren Segmente beim Erkennen eines Fangpunktes durch ein transparentes Rechteck gekennzeichnet, das parallel zum Schnittpunkt der Ebene mit dem WKS ausgerichtet ist.

Die Einstellungen für Objektfänge können über das Popup-Menü für die 3D-Objektfang-Einstellungen in der Statusleiste gesteuert werden.

So fangen Sie den nächsten Punkt in einer Punktwolke

Sie können einen Punkt in einer Punktwolke fangen, unabhängig davon, ob er Segmentierungsdaten aus der ReCap-Verarbeitung enthält.

Anmerkung: Sie können den Objektfang während der Ausführung oder durch Eingabe von PNOD als Objektfangüberschreibung einstellen.

So fangen Sie den nächsten Punkt auf einem planaren Segment

Wenn eine Punktwolke Segmentierungsdaten aus der ReCap-Verarbeitung enthält, können Sie den nächsten Punkt auf einem planaren Segment fangen. Wenn ein Punkt gefunden wird, der Teil eines planaren Segments ist, wird eine Verbindung zur Ebene dieses Segments hergestellt. Das planare Segment wird angezeigt, wenn Sie den Punkt erfassen, sofern die Segmenthervorhebung aktiviert ist.

Anmerkung: Sie können den Objektfang während der Ausführung oder durch Eingabe von PNÄC als Objektfangüberschreibung einstellen.

So fangen Sie Punkte lotrecht zu einem planaren Segment

Wenn eine Punktwolke Segmentierungsdaten aus der ReCap-Verarbeitung enthält, können Sie Punkte lotrecht zu einem planaren Segment fangen. Wenn ein Punkt gefunden wird, der zu einem planaren Segment gehört, wird von einem Punkt, der lotrecht zur Ebene dieses Segments liegt, eine Verbindung zum gefundenen Punkt hergestellt (ähnlich wie beim Objektfang lotrecht zur Fläche eines Volumenkörpers). Das planare Segment wird angezeigt, wenn Sie den Punkt erfassen, sofern die Segmenthervorhebung aktiviert ist.

Anmerkung: Sie können den Objektfang während der Ausführung oder durch Eingabe von PPER als Objektfangüberschreibung einstellen. Ein Objektfang kann nur zu einem planaren Segment, niemals von einem solchen Segment erstellt werden.