Schützen vor schadhaftem Code

Mehrere Sicherheitsmaßnahmen und Verfahren können Sie vor schadhaften ausführbaren Dateien schützen.

Überblick

Ausführbarer schadhafter Code, auch als Malware oder Viren bekannt, ist häufiger geworden und kann auch Benutzer von AutoCAD treffen. Wenn Malware sich ausbreiten kann, kann dies zu Verlust von geistigem Eigentum und reduzierter Produktivität führen. Zwei gängige Kategorien werden automatisch geladen, AutoLISP- und VBA(Microsoft ® Visual Basic ® for Applications)-Makros. Ausgefeiltere Angriffe, die geistiges Eigentum schädigen oder stehlen, schließen schadhafte ARX-Anwendungen, Objektaktivierer und DLL-Dateien (Dynamic Link Libraries) ein.

Die häufigste Anfälligkeit entsteht, wenn ausführbarer Code z. B. auf die folgenden Daten trifft:

So können projektbasierte ausführbare Dateien, die sich mit Zeichnungen in einer ZIP-Datei befinden, zum Beispiel bearbeitete Versionen der Datei acad.lsp, acaddoc.lsp sowie FAS- und VLX-Dateien mit schadhaftem Code enthalten. Wenn der Inhalt der ZIP-Datei in einen Ordner extrahiert und AutoCAD durch Doppelklicken auf eine DWG-Datei gestartet wird, werden die LSP-Dateien automatisch ebenfalls gestartet.

Zusätzlich versuchen viele Viren, sich zu verbreiten, indem sie die Datei acad.mln bearbeiten und eine Zeile einfügen, mit der sie sich selbst lädt.

Gegenmaßnahmen zur Sicherheit

Die AutoCAD-Gegenmaßnahmen zur Sicherheit minimieren das mögliche Ausführen von schadhaftem Code, indem sie Steuerelemente bereitstellen, die Folgendes bewirken:

Schadhafter Code kann in den folgenden Dateitypen enthalten sein:

Wichtig: Die Option /safemode verhindert jedoch auch die Funktion der AutoCAD Express Tools und der meisten AutoCAD-Befehlswerkzeuge. Daher sollte sie nur vorübergehend in Situationen verwendet werden, bei denen Sie vermuten, dass Malware auf Ihrem System installiert wurde.

Empfehlungen

Die folgenden empfohlenen Vorgehensweisen können Ihre Anfälligkeit für schadhaften ausführbaren Code minimieren:

Anmerkung: AutoCAD LT® kann AutoLISP, VBA oder andere Anwendungen nicht ausführen und benötigt diese Sicherheitsmaßnahmen daher nicht.