Während der Eingabe von Text in die Zeichnung können Sie eine Rechtschreibprüfung vornehmen. Sie können auch das verwendete Sprachwörterbuch angeben und mehrere benutzerdefinierte Rechtschreibwörterbücher anpassen und verwalten.
Sie können die Rechtschreibung aller Textobjekte in einer Zeichnung überprüfen, einschließlich von
Mit der Rechtschreibprüfung wird in der Zeichnung oder nur in den angegebenen Textbereichen der Zeichnung nach falsch geschriebenen Wörtern gesucht. Wenn ein falsch geschriebenes Wort gefunden wird, wird das Wort markiert und der Textbereich in der Zeichnung vergrößert, sodass Sie das Wort mühelos lesen können.
Standardmäßig wird die Rechtschreibung während der Eingabe von Text im integrierten Texteditor überprüft. Jedes eingegebene Wort wird auf korrekte Rechtschreibung überprüft, sobald die Worteingabe abgeschlossen ist. Die Worteingabe ist abgeschlossen, wenn eine der folgenden Aktionen ausgeführt wird:
Falsch geschriebene Wörter werden mit einer roten Punktlinie unterstrichen
Wörter, die im ausgewählten Wörterbuch nicht vorhanden sind, werden als falsch geschrieben angesehen und unterstrichen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das unterstrichene Wort klicken, werden Wörter mit ähnlicher Schreibweise vorgeschlagen.
Die Funktion zur Rechtschreibprüfung enthält mehrere Hauptwörterbücher, die in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen. Sie können eine beliebige Anzahl von Benutzerwörterbüchern erstellen und beliebig zwischen den Wörterbüchern wechseln.
Während der Rechtschreibprüfung werden die in der Zeichnung enthaltenen Wörter anhand des aktuellen Hauptwörterbuchs überprüft. Alle Wörter, die Sie hinzufügen, werden in das benutzerspezifische Wörterbuch aufgenommen, das zur Zeit der Rechtschreibprüfung ausgewählt ist. Sie können beispielsweise Eigennamen hinzufügen, damit diese nicht mehr als Rechtschreibfehler gekennzeichnet werden.
Vorgabemäßig enthält AutoCAD ein Beispielbenutzerwörterbuch mit Wörtern wie AutoCAD und Autodesk.
Um die Rechtschreibung in einer anderen Sprache zu überprüfen, arbeiten Sie mit einem anderen Hauptwörterbuch.
Sie können Wörterbücher über das Dialogfeld Wörterbücher wechseln oder indem Sie den Namen des Wörterbuchs in den Systemvariablen DCTMAIN oder DCTCUST festlegen. Eine Liste der Hauptwörterbuchdateinamen finden Sie unter DCTMAIN.
Der Dateiname für ein Benutzerwörterbuch darf keine nicht aktuellen Codeseitenzeichen enthalten. Wenn Sie ein Benutzerwörterbuch in verschiedenen Ländereinstellungen oder Sprachen gemeinsam nutzen, verwenden Sie Nicht-ASCII-Zeichen.
Ein benutzerspezifisches Wörterbuch besteht aus einer Reihe von Ausnahmen, die Sie definiert haben. Die Dateien, die diese Ausnahmen enthalten, haben die Erweiterung .cus. Sie können mit jedem ASCII-Texteditor Wörter aus diesen Wörterbüchern löschen sowie neue hinzufügen oder mehrere Wörterbücher zusammenfassen.