ENTFERNUNGSLICHT (Befehl)

Erstellt ein Entfernungslicht.

Finden

Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:

Lichtrichtung

Gibt die Richtung des Entfernungslichts mit zwei Punkten an, einem Startpunkt und einem Zielpunkt. Mithilfe der Option Vektor können Sie die Koordinaten festlegen, die die Vektorrichtung des Lichts darstellen. Beispiel: Der vorgegebene Wert für die Vektorkoordinaten 0.0000, -0.0100, 1.0000 sorgt dafür, dass das Licht ungefähr in die positive Z-Achsenrichtung gelenkt wird.

Die folgenden Eingabeaufforderungen sind davon abhängig, ob Sie fotometrische Einheiten verwenden oder ob eine vorgabemäßige (allgemeine) Beleuchtung verwendet wird, die durch die die Systemvariable LIGHTINGUNITS gesteuert wird.

Anmerkung: Wenn die Systemvariable LIGHTINGUNITS auf 1 oder 2 gesetzt ist, wirkt sich die Option Lichtabnahme nicht auf das Erstellen des Lichts aus. Sie dient lediglich der Kompatibilität des Skripts.

Name

Legt den Namen der Lichtquelle fest. Sie können Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Leerzeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) im Namen verwenden. Die maximale Länge beträgt 256 Zeichen.

Intensität/Intensitätsfaktor

Legt die Intensität und Helligkeit von Licht fest. Der Bereich reicht von 0.00 bis zum Maximalwert, der vom System unterstützt wird.

Status

Dient zum Ein- und Ausschalten des Lichts. Falls keine Beleuchtung in der Zeichnung aktiviert ist, hat diese Einstellung keine Auswirkungen.

Fotometrie

Die Option Fotometrie ist verfügbar, wenn für die Systemvariable LIGHTINGUNITS der Wert 1 oder 2 festgelegt ist. Fotometrie ist das Maß der Leuchtintensität sichtbarer Lichtquellen.

In der Fotometrie ist die Lichtintensität ein Maß für die wahrgenommene, richtungsspezifische Leistung einer Lichtquelle. Der Lichtfluss ist die wahrgenommene Lichtstärke pro Raumwinkeleinheit. Der Gesamtlichtfluss stellt die wahrgenommene Strahlungsleistung dar, die in alle Richtungen abgegeben wird. Die Luminanz ist der Gesamtlichtfluss auf eine Oberfläche pro Flächeneinheit.

Intensität

Geben Sie einen Intensitätswert in Candela, die wahrgenommene Leistung als einen Lichtflusswert oder einen Illuminanzwert für den gesamten Lichtfluss auf einer Oberfläche an.

  • Candela (Zeichen: cd) ist die SI-Einheit der Lichtstärke (wahrgenommene Strahlungsleistung, die von einer Lichtquelle in einer bestimmten Richtung abgegeben wird). Cd/Sr
  • Lux (Symbol: lx) ist die SI-Einheit der Illuminanz. Lm/m^2
  • Footcandle (Symbol: fc) ist die amerikanische Einheit für Illuminanz. Lm/ft^2

Geben Sie f ein, um die wahrgenommene Leistung als einen Wert für den Lichtfluss einzugeben.

Wenn Sie i eingeben, können Sie die Intensität des Lichts basierend auf einem Illuminanzwert festlegen.

Sie können den Illuminanzwert in Lux oder Footcandle angeben. Geben Sie a ein, um den Abstand für die die Berechnung der Illuminanz anzugeben.

Farbe

Geben Sie die Farbe des Lichts basierend auf einem Farbnamen oder einer Temperatur in Kelvin an. Geben Sie ein Fragezeichen (?) ein, um eine Liste von Farbnamen anzuzeigen.

Geben Sie eine Textzeichenfolge mit Platzhaltern ein, um eine Teilliste der Farbnamen anzuzeigen, oder ein Sternchen (*), um die gesamte Auswahl aufzurufen.

Wenn Sie k eingeben, können Sie die Farbe des Lichts basierend auf einem Temperaturwert in Kelvin angeben.

Schatten

Lässt das Licht Schatten werfen.

Ausgeschaltet

Deaktiviert die Anzeige und Berechnung von Schatten für das Licht. Durch das Ausschalten von Schatten wird die Leistung verbessert.

Scharf

Zeigt Schatten mit scharfen Kanten an. Verwenden Sie diese Option zur Steigerung der Leistung.

Weich zugeordnet

Zeigt realistische Schatten mit weichen Kanten an.

Legt die Speichergröße fest, die für die Berechnung der Schatten-Map verwendet werden soll.

Gibt die Weichheit an, die zum Berechnen der Schatten-Map verwendet werden soll.

Farbe/Filterfarbe

Bestimmt die Farbe des Lichts.

True Color

Gibt eine True Color an. Nehmen Sie die Eingabe im Format R,G,B (Rot, Grün, Blau) vor.

Index

Gibt eine ACI-Farbe (AutoCAD-Farbindex) an.

HSL

Bestimmt den HSL-Wert (Farbton, Sättigung, Luminanz).

Farbbuch

Legt eine Farbe aus dem Farbbuch fest.