Sie können Arbeitsordner auf jedem Clientcomputer oder im Netzwerk einrichten (siehe folgende Abschnitte).
Abbildung 7: Lokale Arbeitsordner
Werden die Arbeitsordner auf lokalen Computern gespeichert (siehe Abbildung 7), wird der Datenverkehr im Netzwerk minimiert, und es werden auch Teammitglieder unterstützt, die offline vor Ort oder von zu Hause aus arbeiten. Lediglich beim Ein- und Auschecken von Dateien durch Benutzer nimmt der Datenverkehr im Netzwerk zu.
Der Nachteil dieser Option besteht darin, dass die Projektdateien auf dem lokalen System gespeichert sind, sodass sie dem Backup-System nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist die Verwendung von externen Verweisen (XRefs) und Sheet Set Manager (MPU) ein eher manuelles Verfahren. Bei dieser Konfiguration muss auf jedem lokalen Computer ausreichend Speicherkapazität für den Arbeitsordner verfügbar sein.
Abbildung 8: Einzelne Arbeitsordner im Netzwerk
Durch die Verwendung individueller Arbeitsordner auf dem Server (siehe Abbildung 8) schützen Sie die laufenden Arbeiten der einzelnen Benutzer vor Änderungen durch andere Benutzer. Die Platzierung dieser Ordner auf dem Server ermöglicht außerdem nächtliche Datensicherungen.
Der Nachteil einzelner Arbeitsordner auf dem Server besteht darin, dass der Datenverkehr im Netzwerk erhöht wird. Darüber hinaus entstehen bei nächtlichen Backups der Ordner ggf. wesentlich mehr Daten als Sie benötigen, da evtl. pro Ordner mehrere Kopien der gleichen Daten gesichert werden.
Abbildung 9: Gemeinsam genutzter Arbeitsordner im Netzwerk
Mehrere Benutzer können einen Arbeitsordner gemeinsam verwenden, wie in Abbildung 9 dargestellt ist. Diese Konfiguration ist Ihnen ggf. bereits vertraut, da viele Unternehmen einen zentralen Daten- oder Projektordner für ihre Zeichnungen verwenden. Um die Sicherheit von Projektdaten zu gewährleisten, können Sie eine Sicherungskopie eines freigegebenen Arbeitsordners erstellen, so wie Sie dies mit einzelnen Arbeitsordnern auf dem Server regelmäßig tun. Da es sich jedoch um einen gemeinsamen Speicherort handelt, sind die Backup-Dateien kleiner als bei einzelnen Arbeitsordnern.
Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Zeichnungen mit Datenverweisen oder externen Referenzen bei jedem Speichern benachrichtigt und aktualisiert werden (und nicht nur beim Einchecken in den Tresor, wie bei den beiden anderen Optionen). Ein Nachteil des gemeinsamen Arbeitsordners ist, dass es leichter zu versehentlichen Änderungen kommen an, da mehreren Benutzer die Dateien in dem gleichen Ordnersatz bearbeiten. Dieser Ansatz wird nur für kleine Teams empfohlen, deren Mitglieder eng kommunizieren und wahrscheinlich nicht an den gleichen Zeichnungen arbeiten.