Autodesk Vault ist die empfohlene Lösung zum Projektmanagement, wenn große Projektteams mit AutoCAD Civil 3D arbeiten.
Die Hauptdatenbank liegt auf einem eigens dafür bestimmten Server wie einem Dateiserver in einem Netzwerk. Die Client-Software wird auf allen Computern installiert, die Zugriff auf die Datenbank benötigen.
Mit Vault können DGMs, Achsen, Längsschnitte, Kanalnetze, Punkte, Planrahmen-Gruppen und Vermessungsdaten gemeinsam verwendet werden.
Es gibt käuflich erwerbbare und kostenfreie Versionen von Autodesk Vault:
- Die kostenfreie Version von Vault, die normalerweise als Autodesk Vault Basic oder einfach Vault bezeichnet wird, ist eine eigenständige Anwendung. Diese Version muss unabhängig von AutoCAD Civil 3D gestartet werden und verwendet nicht die in diesem Dokument beschriebene Übersicht. Autodesk Vault Basic bietet auf die gleiche Weise wie bei anderen Autodesk-Produkten eine Schnittstelle mit AutoCAD Civil 3D. Weitere Informationen zu Autodesk Vault Basic finden Sie in dem zugehörigen Hilfesystem.
- Die käuflich erwerbbaren Versionen von Vault, beispielsweise Autodesk Vault Professional und Autodesk Vault Workgroup, bieten eine enge Integration mit der Benutzeroberfläche von AutoCAD Civil 3D. In diesen Versionen von Vault werden Projektobjekte mit der Übersicht verwaltet, die in der AutoCAD Civil 3D-Hilfe beschrieben ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Vault.