Sie können einen benutzerdefinierten Ausdruck für den Fluss in einer Haltung mit Kreisprofil erstellen.
So erstellen Sie den Ausdruck
1.49*pi*((({Start Crown Elevation}-{Start Invert Elevation})/2)^2)*(1/0.013)*((({Start Crown Elevation}-{Start Invert Elevation})/4)^(0.6667))*(SQRT({Pipe Slope}))
Abbildung 11: Ausdruck für die Flusskapazität
Der Haltungsradius (Pipe Radius) wurde durch den Ausdruck ((Start Crown Elevation – Start Invert Elevation)/2) ersetzt. Die Verwendung des Haltungsradius, einer benannten Komponente der Haltung, funktioniert in diesem Fall nicht fehlerfrei. Verwenden Sie auch nicht die Komponente {Inner Pipe Diameter}.
Außerdem nimmt dieser Ausdruck einen "n"-Wert von 0.013 nach Manning an. Dies ist der Standardwert für Betonhaltungen. Tatsächlich haben Haltungen eine benannte Komponente für den "n"-Wert von Manning, die Sie festlegen können. Das Hinzufügen dieser Komponente zu Ihrem Ausdruck führt jedoch zu einem unerwünschten Ergebnis, sodass Sie die Komponente für dieses Verfahren nicht verwenden sollten.
Im nächsten Schritt erstellen Sie einen Haltungsbeschriftungsstil für Lageplan und Längsschnitt, der diesen Flusswert anzeigt. In Abbildung 12 ist ein Beispiel dieses Beschriftungsstils mit allen zugehörigen Hydraulikeinstellungen zu sehen:
Abbildung 12: Verwenden des Textkomponenten-Editors zum Anzeigen der Flusskapazität (Q)
Zeigen Sie die Flusskapazität für Entwurfszwecke an. Wenn Sie die Konstruktionspläne erstellen möchten, weisen Sie einen für Produktionszeichnungen geeigneteren Stil zu. Beim Erstellen und Beschriften von Haltungen zeigt der Beschriftungsstil DESIGN FLOW die Flusskapazität (Q) der Haltung an.
Abbildung 13: Beschriftung für die Flusskapazität
Die Beschriftung für die Flusskapazität ist im Höhenplan besonders effektiv, in dem Sie die Sohlgriffe jeder Haltung anpassen können, bis die gewünschte Haltungskapazität erreicht wurde. Unter Umständen müssen Sie nach jeder Iteration der Sohlenerhöhung oder -absenkung den Befehl zum Regenerieren ausführen, um die Zeichnung erneut zu generieren.
Sie können Haltungs- und Schacht-/Bauwerkstabellen in AutoCAD Civil 3D erstellen. Mit der Ergänzung um den Ausdruck für den Fluss können Sie die Kapazität einer Haltung mühelos zu einer Tabelle hinzufügen.
Anhand dieser Ausdrücke können Sie sehen, wie wichtig es ist, die Funktionen mathematischer Ausdrücke mit AutoCAD Civil 3D vollständig zu nutzen. Mit einer Reihe von Annahmen kann mühelos festgestellt werden, dass jeder Benutzer mit einem grundlegenden Verständnis der Manning-Gleichung einen Ausdruck für die Flusskapazität erstellen kann und diesen Wert mit dem durch den Bemessungsniederschlag berechneten Fluss vergleichen kann. Der Benutzer kann dann mithilfe dieses Vergleiches den Durchmesser und die Neigung einer Haltung festlegen.
Weitere Tipps und Tricks zu AutoCAD Civil 3D finden Sie in den Beiträgen von Jeffrey Old im Technology Bulletin auf der Website von Hagerman & Company, Inc.: http://newsletters.hagerman.com/newsletters.