Ein häufig auftretendes Szenario ist ein Kanalnetz, das mehrere DGMs durchläuft. Die beste Möglichkeit, mit diesem Szenario umzugehen, besteht darin, das Netz in zwei separate Netze zu teilen, denen jeweils ein eigenes DGM zugeordnet ist. Beachten Sie, dass in den Netzeigenschaften jeder Komponente ein Vorgabe-DGM und eine Vorgabeachse zugeordnet sind. Diese Vorgaben können jederzeit und für jede Komponente geändert werden. Sie können die Vorgabereferenzen stapelweise ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Elementansicht oder die Spaltenüberschrift Panorama klicken.
Eine weitere hilfreiche Methode beim Erstellen eines Kanalnetzes, das mehrere DGMs durchläuft, ist die Erstellung eines zusammengesetzten DGM. Wenn Sie beispielsweise über ein vorhandenes Straßen-DGM und ein abgeschlossenes Boden-DGM verfügen, können Sie eine Menge nach Prismenmethode erstellen, durch die das Netz definiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnen von Mengen nach Prismenmethode.