In diesem Abschnitt werden optimale Verfahren beim Planen des Imports und Exports von Storm Sewers-Daten beschrieben.
- Wählen Sie die AutoCAD Civil 3D NCS-Vorlage (oder eine benutzerdefinierte Vorlage) aus.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Einstellungen des Projektbrowsers, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kanalnetz, und wählen Sie dann Elementeinstellungen bearbeiten aus. Sie sollten die Vorgaben für die Storm Sewers-Migration überprüfen und die Vorgabeauswahl bestätigen.
- Wenn Sie die oben aufgeführte Vorlage nicht verwenden, können Sie mit dem Befehl Vollständige Komponentenliste erstellen eine vollständige Komponentenliste erstellen und sicherstellen, dass die Komponentenliste "Vollständiger Katalog" unter der Einstellung Vorgaben für die Storm Sewers-Migration (wie zuvor beschrieben) verwendet wird.
- Wenn Sie eine Komponente in AutoCAD Civil 3D erstellen möchten, bei der die gleiche Namenskonvention wie bei den Storm Sewers-Komponenten (z. B. Tiefer Gitterrost oder Gitterrost) verwendet wird, verwenden Sie den Komponenten-Builder zum Erstellen einer Komponente.
- Wenn Sie in AutoCAD Civil 3D mit einer großen Anzahl von Kanalnetzen arbeiten und planen, mehr als 250 Haltungen (oder eine Kombination von Haltungen und Schächten/Bauwerken) zu exportieren, sollten Sie mehr als ein Netz erstellen. Jedes Netz kann dann in eine separate STM-Datei exportiert werden. Storm Sewers verhindert, dass Sie Dateien mit mehr als 250 Haltungen und Schächten/Bauwerken importieren.
- Wenn Sie ein Kanalnetz oder mehrere Netze aus AutoCAD Civil 3D exportieren und beabsichtigen, mit den Kanalnetzen unmittelbar nach dem Export in Storm Sewers zu arbeiten, sollten Sie den Befehl In Storm Sewers bearbeiten verwenden.
Um auf diesen Befehl zuzugreifen, wählen Sie ein Kanalnetz aus. Klicken Sie anschließend auf Registerkarte Kanalnetze
Gruppe Analysieren
Storm Sewers
In Storm Sewers bearbeiten. Auf diese Weise werden die Netze in eine Datei exportiert, und gleichzeitig wird Storm Sewers Extension gestartet.