Bewährte Vorgehensweisen

Wählen Sie beim Erstellen von XRefs den relativen Pfad als Pfadtyp aus. Wenn alle Dokumentbenutzer dieselbe Netzwerkumgebung verwenden, können durch UNC-Pfade (Universal Naming Convention) flexible und doch genaue Pfade zu den einzelnen referenzierten Dateien zur Verfügung gestellt werden.

XRefs eignen sich am besten, wenn die Objekte in der referenzierten Datei nicht geändert werden müssen. Beispielsweise beim Importieren von Zeichnungen von angrenzenden DGMs in Plansätze. Mit XRefs lassen sich zudem Parzellen oder andere polygonale Daten als Auflage auf einem Entwurf anzeigen.