Übung 3: Hinzufügen eines Datenbands zu einem Querprofilplan

In dieser Übung fügen Sie ein Datenband hinzu. Dabei handelt es sich um ein optionales grafisches Fenster, das mit dem Querprofilplan verknüpft ist.

Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 3: Hinzufügen einer Querprofil-Neigungsbeschriftung.

Hinzufügen eines Datenbands zu einem Querprofilplan

  1. Öffnen Sie die Datei Section-Data-Band.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen.
  2. Wählen Sie den Querprofilplan aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie Eigenschaften für Querprofilplan.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Querprofilplan-Eigenschaften auf der Registerkarte Bänder die folgenden Parameter an:
    • Bandtyp: Querprofilsegment
    • Bandstil auswählen: FG Segments
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Gehen Sie in der Tabelle Anordnung der Bänder nach rechts, und klicken Sie auf die Zelle für das Querprofil 1 für das von Ihnen neu erstellte Band. Wählen Sie in der Dropdown-Liste das DGM Corridor (1) Top.
    Anmerkung:

    Der Name des DGM Corridor (1) Top ist je nach dem von Ihnen bearbeiteten Querprofilplan unterschiedlich.

  6. Klicken Sie auf Anwenden.

    Dem Querprofilplan wurde in der Zeichnung ein Datenband hinzugefügt. Beachten Sie, dass im Band keine Daten angezeigt werden. Dies geschah, weil der standardmäßige Bereinigungsfaktor festlegt, dass alle Querprofilsegmente, die weniger als 100 Zeichnungseinheiten lang sind, nicht im Band angezeigt werden. Im nächsten Schritt wird der Bereinigungsfaktor reduziert, und die Ergebnisse werden geprüft.

  7. Ändern Sie in der Zeile Querprofilsegment den Wert Bereinigung in 5.0000.
  8. Klicken Sie auf OK.

    Segmentlängen, die 5 Zeichnungseinheiten überschreiten, werden im neuen Datenband beschriftet.