Übung 3: Erstellen eines baulich getrennten Straßen-3D-Profilkörpers

In dieser Übung erstellen Sie einen baulich getrennten Straßen-3D-Profilkörper.

Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 2: Erstellen eines baulich getrennten Straßenquerschnitts.

Erstellen eines baulich getrennten Straßen-3D-Profilkörpers

    Anmerkung:

    In dieser Übung wird die Datei Corridor-3a.dwg aus der vorausgehenden Übung verwendet. Sie können auch die Datei Corridor-3b.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen öffnen.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Start Entwurf erstellen Gruppe 3D-Profilkörper.
  2. Geben Sie im Dialogfeld DGM erstellen die folgenden Parameter an:
    • Name: Baulich getrennte Straße
    • Ausrichtung: Mittellinie (1)
    • Profil: Layout (1)
    • Querschnitt: Baulich getrennte Straße
    • Ziel-DGM: Urgelände
    • Basislinie und Bereichsparameter festlegen: Deaktiviert

      Wenn das Kontrollkästchen Basislinie und Bereichsparameter festlegen deaktiviert ist, werden auf den 3D-Profilkörper die Standardeinstellung für die 3D-Profilkörper-Erstellung angewendet.

  3. Klicken Sie auf OK.

Der 3D-Profilkörper wird erstellt und sollte wie folgt aussehen:

Um mit der nächsten Übungslektion fortzufahren, gehen Sie zu Anzeigen und Bearbeiten von 3D-Profilkörper-Querprofilen.