Geben Sie in diesem Dialogfeld Details zum Hinzufügen eines Bypasses zu einem Kreisverkehr ein.
In einigen Kreisverkehren kann ein Bypass zwischen einer Zu- und Ausfahrtsstraße und einer Abfahrtsstraße eingefügt werden, um das Verkehrsaufkommen im Fahrbahnbereich des Kreisverkehrs zu senken.
Mit diesen Parametern wird die Geometrie eines optionalen Bypasses angegeben, der einem Kreisverkehr hinzugefügt werden kann.
Um eine schematische Darstellung der Parameterposition anzuzeigen, müssen Sie den Cursor im Eingabefeld für den Parameter platzieren. Die Konzeptdarstellung wird im Dialogfeld angezeigt.
Zur Erzielung korrekter Geometrie in Zu- und Ausfahrtsstraßen mit nicht geraden Basisachsen werden der Verzögerungsfahrstreifen und die Verjüngung segmentiert. Der Standardwert für die Segmentlänge ist 1 Einheit. Beachten Sie, dass mit niedrigeren Werten die Genauigkeit zwar erhöht, die Verarbeitungsgeschwindigkeit jedoch verringert wird.
Gibt die Breite des Bypasses an.
Gibt die Länge des ersten Teils des Bypasses an, in dem das Fahrzeug seine Geschwindigkeit verlangsamt und rechts oder links auf den Abbiegefahrstreifen abbiegt.
Gibt den Bogenradius in der Mitte des Bypasses an.
Gibt die Länge der Spur an, auf der ein Fahrzeug beschleunigt, um sich in die übergeordnete Straße einzuordnen.
Gibt die Länge der Spur an, auf der sich ein Fahrzeug in die Hauptstraße einordnet.
Gibt Fahrbahnmarkierungen für Bypasskomponenten an. Sie können einen Linientyp, eine Breite und einen Abstand angeben. Sollen keine Fahrbahnmarkierungen verwendet werden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichnen.
Gibt die Fahrbahnmarkierungen für die Außenkante des Bypasses an.
Gibt die Fahrbahnmarkierungen für die Verzögerungsübergangslinie des Bypasses an.
Gibt die Fahrbahnmarkierungen für die Beschleunigungsübergangslinie des Bypasses an.
Gibt an, ob die Fahrbahnmarkierungen hinzugefügt (gezeichnet) werden sollen oder nicht.
Gibt den Linientyp der Fahrbahnmarkierungen an.
Gibt die Breite der Fahrbahnmarkierungen an.
Gibt einen Abstand für die Fahrbahnmarkierungen an.
Gibt den Achsstil aus der Liste der in der Zeichnung verfügbaren Stile an.
Gibt den Achslayer aus der Liste der in der Zeichnung verfügbaren Layer an.
Gibt den Achsbeschriftungssatz aus der Liste der in der Zeichnung verfügbaren Beschriftungssätze an.
Zeigt den zur Angabe der zentralen Zu- und Ausfahrtsstraße verwendeten Achsnamen an. Dieser Name wird als Präfix für die Achsen verwendet, die mit der Kreisverkehrerstellung generiert werden. Für die Achse des rechten Rands wird dem Achsnamen das Suffix "_KANTE_RECHTS" hinzugefügt. Für die Achse des linken Rands wird dem Achsnamen das Suffix "_KANTE_LINKS" hinzugefügt.