Verwenden Sie den Befehl Schnell-Höhenbearbeitung, um die Höhe oder Neigung einer Elementkante oder einer Parzellenlinie in einem bestimmten Gebiet interaktiv zu bearbeiten.
Die Höhe wird an Scheitelpunkten und Höhenpunkten angezeigt, die Neigung an Segmenten. Klicken Sie, um den Wert in der Befehlszeile zu bearbeiten.
So bearbeiten Sie Elementkantenhöhen schnell
- Klicken Sie auf


. Anmerkung: Das aktuelle Gebiet wird in der Befehlszeile aufgelistet. Wenn Sie ein anderes Gebiet oder ein anderes Objekt im gewünschten Gebiet auswählen möchten, geben Sie Site ein. Wählen Sie anschließend entweder ein Objekt in der Zeichnung aus, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um eine Liste der verfügbaren Gebiete im Dialogfeld Objekt(e) wählen anzuzeigen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Geometrie, die Sie bearbeiten möchten.
- Wenn sich der Mauszeiger über einem Scheitelpunkt oder Schnittpunkt befindet, werden Dreiecke
angezeigt. Die Höhe wird in einer QuickInfo angezeigt.
- Kreise
werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über einen Höhenpunkt bewegen. Die Höhe wird in einer QuickInfo angezeigt.
- Wenn sich der Mauszeiger über einem Segment befindet, werden Pfeile
angezeigt. Der Pfeil zeigt auf das Ende des Segments, das sich am nächsten am Cursor befindet. Dies ist der Punkt, für den die Höhe bei der Bearbeitung der Neigung geändert wird. Die Neigung wird in einer QuickInfo angezeigt.
- Graue Symbole
werden angezeigt, wenn Sie den Cursor über einer Höhe oder Neigung platzieren, die nicht bearbeitet werden kann. Zu den Linien, die nicht bearbeitet werden können, gehören Objekte wie ein Böschungsfuß oder dynamisch verknüpfte Elementkanten.
Wenn Sie die Höhe oder Neigung gefunden haben, die Sie bearbeiten möchten, klicken Sie mit der Maus.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Anmerkung: Wenn die Elementkanten als Oberflächen-Bruchkanten verwendet werden und die Einstellung Neuerstellung - Automatisch aktiviert ist, wird die Oberfläche automatisch aktualisiert, wenn Sie Änderungen vornehmen.