Sie können den Azimut zwischen zwei Punkten in der Vermessungsdatenbank mit dem Befehl Azimut anzeigen.
So zeigen Sie einen Azimut zwischen zwei Punkten im Vermessungsbefehlsfenster an
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf ein benanntes Netz, und wählen Sie
Vermessungsbefehlsfenster.
- Klicken Sie im Vermessungsbefehlsfenster auf Punktdaten
Azimut.
- Geben Sie die Punktkennung für den Anfangspunkt ein.
- Geben Sie die Punktkennung für den vorderen Punkt ein.
So zeigen Sie einen Azimut zwischen zwei Punkten über die Befehlszeile im Vermessungsbefehlsfenster an
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf ein benanntes Netz, und wählen Sie
Vermessungsbefehlsfenster.
- Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
AZIMUT [Punkt 1] [Punkt 2] (beobachteter Azimut)
Beispiel für eine Befehlszeile
Das folgende Beispiel zeigt eine gültige Eingabe mithilfe des Azimutbefehls zum Anzeigen eines Azimuts. Die Winkel werden in der aktuellen Einheit der Vermessungsdatenbank angegeben.
NE 1 1000 1000
NE 2 2000 2000
AZ 1 2
Azimut: 45-00-00
Das folgende Beispiel zeigt eine gültige Eingabe mithilfe des Azimutbefehls zum Definieren eines beobachteten Azimuts.
NE 1 1000 1000
NE 2 2000 2000
AZ 1 2 50
Beobachtungsrichtung: 50-00-00