So wandeln Sie VBA-Querschnittsbestandteile in .NET um

Sie können VBA-basierte Querschnittsbestandteile des AutoCAD Civil 3D-Bestands in .NET umwandeln. In AutoCAD Civil 3D 2007 und in früheren Versionen von AutoCAD Civil 3D wurden die im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Querschnittsbestandteile mit VBA erstellt.

Die im Lieferumfang von AutoCAD Civil 3D 2008 enthaltenen Querschnittsbestandteile wurden hingegen mit .NET erstellt. Der Grund hierfür besteht darin, dass .NET-basierte Querschnittsbestandteilen beim Generieren von 3D-Profilkörpermodellen eine bessere Leistung bieten als VBA-basierte Querschnittsbestandteile. VBA-basierte Querschnittsbestandteile werden jedoch auch in AutoCAD Civil 3D 2008 und späteren Versionen unterstützt. Sie können z. B. in Zeichnungen, Katalogen und Werkzeugpaletten mit einer Kombination von VBA-basierten und .NET-basierten Querschnittsbestandteilen arbeiten. Es wird jedoch empfohlen, VBA-basierte Querschnittsbestandteile mit dem folgenden Verfahren in .NET umzuwandeln, um beim Generieren von 3D-Profilkörpermodellen eine optimale Leistung zu erzielen.

So wandeln Sie Querschnittsbestandteile von VBA in .NET um

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte ÄndernGruppe EntwurfVBA-Querschnittsbestandteile in .NET umwandeln Finden.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Um alle Querschnittsbestandteile in der Zeichnung umzuwandeln, geben Sie in der Befehlszeile A ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Alle VBA-Querschnittsbestandteile in der Zeichnung werden in VB.NET umgewandelt.
    • Um alle Querschnittsbestandteile eines ausgewählten Querschnitts umzuwandeln, wählen Sie einen Querschnitt aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Alle VBA-Querschnittsbestandteile in der Zeichnung werden in VB.NET umgewandelt.
  3. Anmerkung: Mit diesem Befehl werden nur die im Lieferumfang von AutoCAD Civil 3D enthaltenen VBA-basierten Querschnittsbestandteile umgewandelt. VBA-basierte Querschnittsbestandteile, die aus benutzerdefiniertem VBA-Code erstellt wurden, werden nicht umgewandelt.

So zeigen Sie Querschnittsbestandteildefinitionen im Dialogfeld Querschnittsbestandteil-Eigenschaften an

Um zu ermitteln, ob ein Querschnittsbestandteil VBA-basiert oder .NET-basiert ist oder aus einer Polylinie erstellt wurde, prüfen Sie im Dialogfeld Querschnittsbestandteil-Eigenschaften bzw. in der Eigenschaften-Palette die Definition des Querschnittsbestandteils.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Querschnittsbestandteil in der Zeichnung, und wählen Sie Querschnittsbestandteil-Eigenschaften aus.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Querschnittsbestandteil-Eigenschaften auf die Registerkarte Parameter.

    Im Feld Definiert aus wird .NET angezeigt, wenn der Querschnittsbestandteil mit .NET erstellt wurde. Wurde er mit VBA erstellt, wird in diesem Feld VBA angezeigt, und wenn er aus einer Polylinie erstellt wurde, wird hier Objekte angezeigt.

So zeigen Sie die Querschnittsbestandteildefinition in der Palette Eigenschaften an

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Querschnittsbestandteil in der Zeichnung, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Klicken Sie in der Eigenschaftenpalette auf die Registerkarte Design.

    In der Eigenschaft Geometrie-Erstellungsmodus wird .NET angezeigt, wenn der Querschnittsbestandteil mit .NET erstellt wurde. Wurde er mit VBA erstellt, wird in diesem Feld VBA angezeigt, und wenn er aus einer Polylinie erstellt wurde, wird hier Objekte angezeigt.