Verwenden Sie zum Erstellen neuer Instrumentenstandpunkte im Projektbrowser die Registerkarte Vermessung.
Sie können einen Punkt unter Verwendung eines Winkels erstellen, der entweder von einer speziellen Referenzlinie oder einem zuvor festgelegten Anschlusspunkt aus gedreht wird. Weiterhin können Sie zum Suchen des Punktes einen vertikalen Winkel oder vertikalen Abstand nutzen.
So erstellen Sie einen neuen Standpunkt
- Klicken Sie auf der Registerkarte Vermessung des Projektbrowsers mit der rechten Maustaste auf die Sammlung Standpunkte, und wählen Sie Neu aus, um das Dialogfeld Neuen Standpunkt zu öffnen.
- Geben Sie die Station für den Standpunkt ein.
Anmerkung: Wenn Sie eine nicht vorhandene Station eingeben, werden Sie zum Erstellen des Punktes aufgefordert. Daraufhin wird das Dialogfeld Neuer Festpunkt geöffnet, in dem Sie einen neue Station erstellen können.
- Geben Sie den Anschlusspunkt für den Standpunkt ein. Wenn diese Spalte einen gültigen Eintrag enthält, wird in der schreibgeschützten Spalte Anschlusspunktrichtung der berechnete Wert für die Anschlusspunktrichtung angezeigt.
Anmerkung: Bei Eingabe eines nicht vorhandenen Anschlusspunktes werden Sie zum Erstellen des Punktes aufgefordert. Daraufhin wird das Dialogfeld Neuer Festpunkt geöffnet, in dem Sie einen neuen Anschlusspunkt erstellen können.
Anmerkung: Standpunkte können mithilfe der Namen der Vermessungspunkte in der Vermessungsdatenbank erstellt werden. Geben Sie die Punktnamen in den Feldern Station und Anschlusspunkt ein.
- Geben Sie eine Anschlusspunktrichtung ein. Dieses Feld ist schreibgeschützt, wenn die Spalte Anschlusspunkt eine gültige Punktnummer enthält.
- Geben Sie den Winkel für die Ausrichtung des Anschlusspunktes in den Standpunkt ein.
Anmerkung: Dieser Referenzwinkel wird für alle Winkel-Beobachtungen außer Fläche 1- und Fläche 2-Winkel verwendet.
- Geben Sie die gemessene Instrumentenhöhe (Theodolit) ein. Diese wird normalerweise vom Mittelpunkt der Theodolitoptik zum Standpunkt auf dem Boden gemessen.
- Klicken Sie auf OK, um den neuen Standpunkt zu erstellen.
So erstellen Sie einen Standpunkt mit der Vermessungsbefehlssprache
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, dem Sie Festpunkte hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Vermessungsbefehlsfenster.
- Geben Sie an der Befehlszeile Folgendes ein:
STA [Punkt] (Instrumentenhöhe) (Beschreibung)
Anmerkung: Eine Beschreibung der Parameter finden Sie auf der Registerkarte Kurzübersicht.
Beispiel
In diesem Beispiel wird das Instrument auf Punkt 1 eingerichtet. Es befindet sich 5.1 Fuß über der Bodenhöhe. Die Instrumentenhöhe beträgt somit 105.1 Fuß.
NEZ 1 1000 1000 100
AZ 1 2 90
STA 1 5.1
!STATION h.i.: 105.10
!POINT: 1 NORTH: 1000.0000 EAST: 1000.0000 ELEV: 100.0000