Arbeitsablauf in der Phase der topografischen Vermessung

In der letzten Phase werden die vorgeschlagenen Straßenpositionen topografisch vermessen.

Die topografische Vermessung unterstützt das Konstruieren der Straßenneigungen, die Aktualisierung der Zufahrt über vorhandene Straßen, Gebietsentwässerung und die Zufahrt zum vorgeschlagenen Baugelände. Die topografische Vermessung basiert auf dem horizontalen und vertikalen Planum, das aus dem Begrenzungsvermessungsnetz erstellt wurde. Nach Abschluss der topografischen Vermessung werden die Daten in ein neues Vermessungsnetz importiert. Dieses Vermessungsnetz referenziert Planums aus der Begrenzungsvermessung und erstellt zusätzliche Vermessungspunkte und Liniengrafiken, mit deren Hilfe ein Geländemodell für die Geländekonstruktion erstellt werden kann.

So führen Sie diese Phase in AutoCAD Civil 3D durch:

Erstellen eines neuen Vermessungsnetzes Erstellen Sie in der Vermessungsdatenbank ein neues Netz mit einer relevanten Bezeichnung (<Name>_Topo).
Importieren der Daten der topografischen Vermessung Importieren Sie die Daten der topografischen Vermessung mithilfe des Befehls Feldbuch importieren in das Vermessungsnetz.
Erstellen einer neuen Zeichnung Erstellen Sie eine neue Zeichnung, die das DGM für die Geländekonstruktion enthält.
Erstellen einer Punktgruppe und Hinzufügen der Vermessungspunkte Erstellen Sie eine neue Punktgruppe und fügen Sie die Vermessungspunkte hinzu.
Erstellen eines neuen DGM Erstellen Sie eine neue Oberfläche, und fügen Sie der Oberfläche die Punktgruppe hinzu.
Hinzufügen der Vermessungslinienzüge als Bruchlinien Fügen Sie die Vermessungslinienzüge (aus der topografischen Vermessung) als Bruchlinien zum DGM hinzu.
Bearbeiten des DGM Führen Sie weitere Bearbeitungsschritte für das DGM wie z. B. die Bearbeitung der DGM-Begrenzung durch.
Arbeiten mit Vault-Projektzeichnungen Fügen Sie die Zeichnung mit dem neuen DGM zum Projekt hinzu, wenn Sie das Projektmanagement verwenden.