Mit dem Invertierbefehl zeigen Sie die Inversdaten an. Hierzu gehören Daten zu Länge, Verlauf, Umfang, Fläche, Abschlussfehler und Genauigkeit für einen bestimmten Linienzug.
Die Werte für Abschluss, Umfang, Genauigkeit und Fläche werden anhand der exakten XY-Koordinatendaten jedes Linienzugscheitelpunkts berechnet.
Der Inversbericht beginnt mit dem Anfang des Linienzugs. Für jedes Segment führt der Bericht die Richtung und den Abstand oder die Bogendaten auf, die von den XY-Koordinaten der Endpunkte der Linienzugsegmente errechnet wurden. Die Fläche wird von den XY-Koordinaten jedes Segments berechnet.
Übungslektion: Anzeigen von Invers- und Kantenprüfungsdaten
So zeigen Sie Inversdaten (exakter Abschluss) über den Projektbrowser an
Für Linienzüge mit Scheitelpunkten, die mit Punktnamen erstellt wurden, wird der Punktname in der Punktspalte angezeigt.
So berechnen Sie den mathematischen Abschluss eines Linienzugs im Vermessungsbefehlsfenster
INVERSE FIGURE [Linienzug]
Im Folgenden sehen Sie einen typischen, vom Kantenprüfungsbefehl generierten Bericht:
Figure Name: WALL
North: 5000.000 East: 5000.000
Line Length: 431.47 Course: 355-00-19
North: 5429.830 East: 4962.435
Line Length: 265.59 Course: 43-52-25
Line Length: 609.71 Course: 93-31-48
North: 5583.743 East: 5755.061
Line Length: 954.40 Course: 232-17-32
North: 5000.000 East: 5000.000
Perimeter: 2261.16
Area: 234948.16 5.39 acres
Mathematical Closure - (Uses Survey Units)
Error Closure: 0.000 Course: 0-00-00
Error Closure: 0.000 Course: 0-00-00
Precision 1: 2261164601.60