So arbeiten Sie mit Formeln für Kostenpunkte

Definieren Sie Formeln, um Kostenpunkte für die Verwendung unter verschiedenen Umständen einzurichten. Sie können z. B. mit Kostenpunktformeln bestimmte Massen auf Mengen anwenden, eine Maßeinheit in eine andere konvertieren oder einen Kostenpunkt auf eine festgelegte Menge bzw. eine Reihe von anderen mathematischen Operationen anwenden.

Erstellen bzw. bearbeiten Sie Formeln mit den Funktionen, Konstanten und logischen Operatoren im Dialogfeld Kostenpunktformel. Das Dialogfeld Kostenpunktformel wird geöffnet, wenn Sie im Mengenermittlungs-Manager oder im Dialogfeld Kostenpunktliste bei dem Kostenpunkt, für den eine Formel übernommen oder bearbeitet werden soll, in die Zelle Formel klicken.

Anmerkung: Bei 3D-Profilkörper-Objekten muss die Formel über den Mengenermittlungs-Manager eingegeben werden.

So erstellen Sie eine Formel für einen Kostenpunkt

  1. Öffnen Sie eine Zeichnung, in der Kostenpunkte Objekten zugeordnet sind.
  2. Wählen Sie ein Objekt mit einem oder mehreren zugeordneten Kostenpunkten aus.
  3. Klicken Sie auf Registerkarte Analysieren Gruppe Mengenermittlung Mengenermittlungs-Manager Finden.
  4. Klicken Sie im Mengenermittlungs-Manager in die Zelle Formel für einen Kostenpunkt, der dem ausgewählten Objekt zugeordnet ist.
  5. Falls eine Warnung angezeigt wird (was bedeutet, dass es keine Formeldatei für die Zeichnung gibt), klicken Sie auf Kostenpunktformeldatei angeben.
  6. Gehen Sie im Dialogfeld Formeldatei für die Mengenermittlung auswählen wie folgt vor:
    • Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die aktuelle Zeichnung gespeichert ist.
      BestPractice: Speichern Sie die Kostenpunktformeldatei am gleichen Ort wie die zugehörige Zeichnung. Falls Sie die Zeichnung an andere Benutzer senden, müssen Sie auch die Formeldatei senden.
    • Geben Sie im Feld Dateiname einen eindeutigen Namen für die Formeldatei ein. Kostenpunktformeln werden, anders als bei anderen mathematischen Ausdrücken in AutoCAD Civil 3D (Beschriftungsausdrücke und Entwurfsüberprüfungen), nicht in der Zeichnung, sondern in einer eigenen FOR-Datei gespeichert.
    • Klicken Sie auf Speichern.
  7. Gehen Sie im Dialogfeld Kostenpunktformel wie folgt vor:
    • Sie können zusätzliche Parameter definieren, indem Sie auf Parameter bearbeiten klicken, um das Dialogfeld Kostenpunktformel-Parameter zu öffnen.
    • Klicken Sie auf , und wählen Sie entweder Elementfläche, Elementanzahl, Elementlänge, Komponententiefe oder einen anderen benutzerdefinierten Parameter (je nach Kostenpunkt). Die Auswahl wird in das Feld Ausdruck eingefügt.
    • Vervollständigen Sie die Formel mithilfe der Tastatur oder den numerischen und logischen Operatortasten und den Funktionen in der Liste im Dialogfeld.
    • Klicken Sie auf OK, um die Formel anzuwenden.

      wird im Mengenermittlungs-Manager in der Zelle Formel des ausgewählten Kostenpunkts angezeigt.

So bearbeiten oder entfernen Sie eine Kostenpunktformel

  1. Öffnen Sie eine Zeichnung, in der Formeln für Kostenpunkte erstellt wurden.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Analysieren Gruppe Mengenermittlung Mengenermittlungs-Manager Finden.
  3. Klicken Sie im Mengenermittlungs-Manager auf Kategorisierung deaktivieren.
  4. Filtern Sie die Liste, oder blättern Sie durch die Kostenpunktliste, um den zu bearbeitenden Kostenpunkt zu suchen.
  5. Klicken Sie in der Zelle Formel des Kostenpunkts auf .
  6. Gehen Sie im Dialogfeld Kostenpunktformel wie folgt vor:
    • Bearbeiten Sie die Formel im Feld Ausdruck.
    • Sie können die Formel auch aus dem Feld Ausdruck löschen.
    • Klicken Sie auf OK.