So bearbeiten Sie die Einstellungen zum Erstellen von 3D-Profilkörpern

Verwenden Sie die Einstellungen zum Erstellen und Benennen von 3D-Profilkörpern im Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - 3D-Profilkörper, um die Einstellungen für 3D-Profilkörper zu ändern, bevor Sie einen 3D-Profilkörper erstellen. So können Sie beispielsweise das Vorgabe-Querschnittsintervall für Tangenten, Bogen und Übergangsbogen festlegen, um es nicht später nachträglich am 3D-Profilkörper ändern zu müssen.

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Zum Ändern der Einstellungen für alle 3D-Profilkörper-Befehle: Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen mit der rechten Maustaste auf die Sammlung 3D-Profilkörper. Klicken Sie auf Elementeinstellungen bearbeiten.
    • Zum Ändern der Einstellungen für einen bestimmten Befehl: Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Sammlung Befehle unterhalb der Sammlung 3D-Profilkörper. Erweitern Sie die Sammlung Befehle. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Befehls, und klicken Sie anschließend auf Befehlseinstellungen bearbeiten. Klicken Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf den Befehl CreateCorridor, und klicken Sie anschließend auf Befehlseinstellungen bearbeiten.

    Das Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - 3D-Profilkörper wird angezeigt.

  2. Zum Festlegen der Standardhervorhebungseinstellungen für Basislinien von 3D-Profilkörperbereichen, Begrenzungen, Zielen und internen Querschnitten; Rechtsklick auf die Sammlung 3D-Profilkörper und Klicken auf Elementeinstellungen bearbeiten. Bearbeiten Sie die Einstellungen für die Grafiken für die Bereichshervorhebung.
  3. Um anzugeben, ob die 3D-Profilkörperbereiche auf die übergeordnete Achse Geometrie oder Stationen gesperrt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl CreateCorridor , und wählen Sie Befehlseinstellungen bearbeiten. Erweitern Sie die Einstellungen unter Vorgaben für Querschnittseinfügung und geben Sie einen Wert für den Parameter Bereich sperren auf an.
  4. Klicken Sie zum Festlegen des Vorgabeintervalls für Querschnitte entlang Tangenten, Bogen und Übergangsbogen mit der rechten Maustaste auf den Befehl 3D-Profilkörper erstellen, und wählen Sie Befehlseinstellungen bearbeiten. Bearbeiten Sie die Einstellungen unter Vorgaben für Querschnittseinfügung.
  5. Um anzugeben, ob Querschnitte an bestimmten Punkten wie horizontalen Hauptpunkten oder kritischen Querneigungspunkten eingefügt werden sollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl CreateCorridor, und wählen Sie Befehlseinstellungen bearbeiten. Bearbeiten Sie die Einstellungen unter Vorgaben für Querschnittseinfügung.
  6. Um den Vorgabemaßstab für die Anzeige von 3D-Profilkörper-Querprofilen zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl 3D-Profilkörper-Querprofil anzeigen/bearbeiten und wählen Befehlseinstellungen bearbeiten. Erweitern Sie die Eigenschaftengruppe Anzeige-/Bearbeitungsoptionen. Ändern Sie die Einstellung Vorgabe-Ansichtsstil.
  7. Um anzugeben, ob ein 3D-Profilkörper automatisch neu erstellt wird, wenn Sie einen Querschnittsbestandteilparameter bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl 3D-Profilkörper-Querprofil anzeigen/bearbeiten. Klicken Sie auf Befehlseinstellungen bearbeiten. Erweitern Sie die Eigenschaftengruppe Anzeige-/Bearbeitungsoptionen. Bearbeiten Sie die Einstellung Bei Bearbeitung neu erstellen.
  8. Klicken Sie zum Festlegen der Werte für vordere und hintere Schnitte eines 3D-Objekts, die im 3D-Profilkörper-Querprofilplan angezeigt werden, mit der rechten Maustaste auf den Befehl 3D-Profilkörper-Querprofil anzeigen/bearbeiten, und wählen Sie Befehlseinstellungen bearbeiten. Erweitern Sie die Eigenschaftengruppe Anzeige-/Bearbeitungsoptionen. Bearbeiten Sie die Einstellungen für Vorderer Schnitt und Hinterer Schnitt.
  9. Um anzugeben, ob die Stationsverfolgung aktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl 3D-Profilkörper-Querprofil anzeigen/bearbeiten. Klicken Sie auf Befehlseinstellungen bearbeiten. Erweitern Sie die Eigenschaftengruppe Anzeige-/Bearbeitungsoptionen. Stellen Sie die Einstellung Nicht zugeordnete Layer deaktivieren auf Nein und die Einstellung Stationsverfolgung in mehreren Ansichtsfenstern auf Ja ein.
  10. Um die Anzeigeeinstellungen für Raster und Rastertext für einen 3D-Profilkörper-Querprofilplan anzugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehl 3D-Profilkörper-Querprofil anzeigen/bearbeiten und wählen Befehlseinstellungen bearbeiten. Erweitern Sie die Eigenschaftsgruppen Rastereinstellungen und Rastertext-Einstellungen. Bearbeiten Sie die Einstellungen für Rasterlinie, Rasterabstand, Farbe und Textgröße.
  11. Um das Vorgabe-Namensformat für 3D-Profilkörper und die daraus extrahierbaren Daten zu ändern, erweitern Sie die Eigenschaftengruppe Standardnamenformat . Bearbeiten Sie die Einstellungen für die 3D-Profilkörper-Namenvorlage.
  12. Klicken Sie auf Anwenden.