Verwenden Sie diese Registerkarte, um die Anzeigeparameter für die Darstellungen von DGM-Analysen festzulegen, die über gemeinsame Ansichtseigenschaften verfügen.
Richtungen
Gibt die Anzeigeeigenschaften für Richtungsanalysen an. Rendert DGM-Dreiecke entsprechend der Richtung, in der sie ausgerichtet sind.
-
Gruppieren nach
-
Gibt die Eigenschaften für die Richtungsbereicherstellung an:
- Gleiches Intervall: Unterteilt die Daten in die angegebene Anzahl von Bereichen, angefangen beim Mindestwert bis zum Höchstwert. Bei dieser Methode werden die Daten häufig zu allgemein dargestellt, wobei sich viele Werte in einer Gruppe und in den anderen Gruppen eher weniger Werte befinden können.
- Quantil: Unterteilt die Daten so, dass die angegebene Anzahl von Bereichen jeweils eine gleiche Anzahl von Werten enthält. Diese Methode wird auch als Gleiche Anzahl bezeichnet und eignet sich am besten, wenn die Datenwerte linear, d. h. gleichmäßig verteilt sind.
- Standardabweichung: Berechnet und teilt die Daten basierend darauf, inwieweit die Datenwerte vom arithmetischen Mittelwert abweichen. Diese Methode ist am effektivsten, wenn die Daten eine in etwa normale Verteilung zeigen (glockenförmiger Bogen). Wegen dieser Bogenvorgabe ist es am sinnvollsten, sie für eine gerade Anzahl von Bereichen zu verwenden. Standardabweichungen werden oft verwendet, um hervorzuheben, wie weit unter bzw. über dem Mittelwert ein bestimmter Wert liegt.
-
Anzahl der Bereiche
-
Gibt die Anzahl der zu verwendenden Bereiche an.
-
Bereichsgenauigkeit
-
Gibt den Wert für die Genauigkeit des Bereichs an.
-
Anzeigetyp
-
Gibt den in der Analyseansicht zu zeichnenden Objekttyp an:
- 3D-Flächen: Es wird eine DGM-Analyse erstellt, in deren Anzeige 3D-Flächen enthalten sind. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie das Objekt dreidimensional anzeigen. Wenn Sie den AutoCAD-Befehl Ursprung verwenden, wird die Analyseansicht in 3D-Flächenobjekte aufgelöst.
- 2D-Solid: Es wird eine DGM-Analyse erstellt, die eine kompakte 2D-Schraffur enthält. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie das Objekt zweidimensional anzeigen. Wenn Sie den AutoCAD-Befehl Ursprung verwenden, wird die Analyseansicht in Volumenkörperobjekte aufgelöst.
- Kompakte Schraffur: Es wird eine Schraffur innerhalb von Polygonen erzeugt, die Dreiecksflächen enthalten, welche die Kriterien für einen bestimmten Bereich erfüllen. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie das Objekt zweidimensional anzeigen. Wenn Sie den AutoCAD-Befehl Ursprung verwenden, wird die Analyseansicht in Schraffurobjekte aufgelöst.
- Netz: Es wird eine DGM-Analyse erstellt, deren Anzeige ein Netz enthält. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie das Objekt dreidimensional anzeigen.
-
Schema
-
Gibt das Farbschema für den Bereich an.
-
Legendenstil
-
Gibt den vorgabemäßigen Analyse-Tabellenstil (Legende) an. Klicken Sie auf
, um einen Stil auszuwählen.
-
Richtungen-Anzeigemodus
-
Gibt die Eigenschaften des Wasserscheiden-Anzeigemodus an:
- DGM-Höhe verwenden: Zeigt die Richtungen mit ihren tatsächlichen Höhenwerten an.
- Abgeflacht darstellen: Flacht die Richtungen auf den Höhenwert ab, der durch die Eigenschaft Richtungen auf Höhe abflachen festgelegt ist, bzw. projiziert sie auf diesen Höhenwert.
- Überhöht darstellen: Skaliert die Richtungen um den Faktor, der in der Eigenschaft Richtungen gemäß Skalierfaktor überhöhen festgelegt ist.
-
Richtungen auf Höhe abflachen
-
Gibt die Höhe an, die zum Abflachen der Richtungsanzeige verwendet wird. Die Option ist nur verfügbar, wenn Richtungen-Anzeigemodus auf Abgeflacht darstellen gesetzt ist.
-
Richtungen gemäß Skalierfaktor überhöhen
-
Gibt den Skalierfaktor für die Überhöhung der Richtungsanzeige an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Richtungen-Anzeigemodus auf Überhöht darstellen gesetzt ist.
Höhen
Gibt die Anzeigeeigenschaften für Höhenbandanalysen an. Rendert DGM-Dreiecke innerhalb eines Höhenbereichs.
Anmerkung: Die Anzeigeeigenschaften für die Höhenanalyse sind identisch mit den Richtungseigenschaften.
Neigungen
Gibt die Anzeigeeigenschaften für Neigungsanalysen an. Rendert DGM-Dreiecke innerhalb eines Neigungsbereichs.
Anmerkung: Die Anzeigeeigenschaften für die Neigungsanalyse sind identisch mit den Richtungseigenschaften.
Neigungspfeile
Wird zur Analyse der Neigungsrichtung verwendet. Platziert einen Neigungsrichtungspfeil an jedem Dreiecks-Schwerpunkt. Die Farbe des Pfeils basiert auf der dem Neigungsbereich zugeordneten Farbe (ähnlich wie bei der Neigungsanalyse).
Diese Option verwendet die gleichen Anzeigeeigenschaften wie die Richtungseigenschaften und verfügt darüber hinaus über die folgenden zusätzlichen Eigenschaften:
-
Pfeiltyp
-
Gibt den zu verwendenden Pfeiltyp an:
- Gefüllt:
- Geschlossen:
- Offen:
- Doppelt:
-
Pfeillänge
-
Gibt die Länge des Neigungspfeils an, der in einer DGM-Analyseansicht Neigungspfeile angezeigt wird.