Auf dieser Registerkarte können Sie Layer für verschiedene Objekte in AutoCAD Civil 3D festlegen. Sie können beispielsweise angeben, dass alle Achsen auf Layer C-ROAD, alle Parzellen auf C-PROP usw. liegen sollen. Außerdem können Sie Präfixe und Suffixe für die Layernamen festlegen.
Bei Bedarf können Sie Beschriftungslayer über ihren Beschriftungsstil steuern. Bei Beschriftungsobjektgruppen und einzelnen Beschriftungen handelt es sich jedoch um individuelle AutoCAD-Objekte, da diese sich wie andere Objekte auch immer auf einem bestimmten AutoCAD-Layer befinden. Verwenden Sie diese Registerkarte, um den <Object name>-Beschriftungslayer festzulegen, der den Vorgabelayer für die Beschriftungen bei ihrer ersten Erstellung angibt.
Anmerkung: Diese Einstellungen wirken sich auch auf folgende spezifische Beschriftungstypen aus:
- Anmerkung (über die Einstellung Allgemeine Kommentarbeschriftung)
- Gerade und Bogen (über die Einstellung Allgemeine Segmentbeschriftung)
- Achs-Stationsversatz (über die Einstellung für Achse, Beschriftung)
- Höhenplan-Station und -Höhe (über die Einstellung für Höhenplan, Beschriftung)
- DGM-Punkthöhen (über die Einstellung für Trianguliertes DGM, Beschriftung)
- Querprofilplan, Abstand und Höhe (über die Einstellung für Querprofilplan, Beschriftung)
Anmerkung: Verwenden Sie für Haltungen und Schächte bzw. Bauwerke beim Angeben des Objektnamens als Modifikator den Namen des übergeordneten Netzwerks, nicht den Namen der Haltung oder den Namen des Schachts bzw. Bauwerks. Bei der Einstellung zur Querprofillinien-Beschriftung ist der Modifikator der Name der Querprofillinien-Gruppe, nicht der Name der einzelnen Querprofillinien.
-
Objekt
-
Listet alle Objekttypen in AutoCAD Civil 3D auf.
-
Layer
-
Gibt den Layer an, auf dem das Objekt gezeichnet wird. Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Layerauswahl anzuzeigen.
-
Modifikator
-
Gibt an, ob der Layername einen Textzeichenfolge-Modifikator enthält und wenn ja, die Position des Modifikators:
- Kein: Kein Modifikator.
- Präfix: Fügt am Anfang des Layernamens einen Modifikator ein.
- Suffix: Fügt am Ende des Layernamens einen Modifikator ein.
-
Wert
-
Gibt die Textzeichenfolge an, die als Modifikator verwendet werden soll. Geben Sie ein Sternchen (*) ein, damit der Objektname als Modifikator in den Layernamen übernommen und jedes benannte Objekt auf einem eigenen Layer platziert wird. Wenn C-ROAD beispielsweise der für Achslayer angegebene Name ist und Sie "-*" als Suffix hinzufügen, wird auf Layer C-ROAD-OVERPASS eine Achse namens overpass erstellt.
-
Gesperrt
-
Gibt an, ob für eine Zeichnung Layereinstellungen gesperrt sind, um das Überschreiben einzelner Objekte zu verhindern.
-
Unmittelbares und unabhängiges Ein-/Ausschalten von Layer bei Darstellungskomponenten
-
Gibt an, ob die Objektdarstellung durch die Layersichtbarkeit gesteuert wird.
- Ausgewählt: Wenn ein Objektlayer deaktiviert wird, ist die Sichtbarkeit von Objektunterkomponenten nicht betroffen, wenn die Unterkomponenten sich auf einem anderen Layer befinden. Wenn sich z. B. eine Achse auf dem Layer C-ROAD und die Tangenten auf den Layern C-ROAD_LINE und C-ROAD_CURVE befinden, werden die Linien und Bogen weiterhin angezeigt, wenn Sie den Objektlayer C-ROAD deaktivieren. Die Beschriftungen werden jedoch nicht angezeigt, da das Beschriftungsobjekt erkennt, dass der Objektlayer deaktiviert ist.
- Gelöscht: Wenn ein Objektlayer deaktiviert ist, werden die Objektunterkomponenten ebenfalls deaktiviert (oder nicht gezeichnet), auch dann, wenn die Unterkomponenten sich auf einem anderen Layer befinden.