Eine Punktwolke ist ein AutoCAD Civil 3D-Objekt, das durch das Importieren von 3D-Punktdaten erstellt wurde.
In AutoCAD Civil 3D 2015 können Sie ein Punktwolkenobjekt erstellen und seine Stil- und Darstellungseigenschaften bearbeiten.
Übungslektionen für Punktwolken
Beim Importieren einer Punktwolken-Quelldatendatei verarbeitet AutoCAD Civil 3D diese Daten und erstellt eine externe Punktwolken-Datenbank. Die Punktwolken-Datenbank ist eine Sammlung von drei Dateien: .iati, .isd und .prmd. Das ISD-Format (.isd) ist das primäre Punktwolken-Datenbankformat.
Ein Punktwolkenobjekt in AutoCAD Civil 3D umfasst die folgenden Komponenten.
Sie können die Darstellung beider Punktwolkenkomponenten durch die Stileinstellungen für Punktwolken steuern. Die Anzeigeeigenschaften des Umrings umfassen die Optionen Sichtbarkeit, Layer, Farbe, Linientyp, Linientypfaktor, Linienstärke und Plotstil. Die Eigenschaften Sichtbarkeit, Layer und Dichte beziehen sich auf die Punktwolkenpunkte-Komponente. Weitere Informationen erhalten Sie unter So können Sie Punktwolken anzeigen und stilisieren.
In den folgenden Abbildung sind die verschiedenen Ansichten und die Basiskomponenten eines Punktwolkenobjekts dargestellt.
In der isometrischen Ansicht eines Punktwolkenobjekts werden die folgenden Punktwolkenkomponenten angezeigt:
Die Vorderansicht eines Punktwolkenobjekts.
Die Draufsicht eines Punktwolkenobjekts.
Verwenden Sie die Punktwolken-Sammlung in der Struktur Übersicht, um auf Punktwolken in einer Zeichnung zuzugreifen. Nach dem Erstellen von Punktwolkenobjekten werden diese als benannte Punktwolken in der Sammlung Punktwolken angezeigt.