Mit dem Befehl für Quadrantenwinkel und Entfernungen (BD) erstellen Sie eine Beobachtung in Bezug zu dem besetzten Punkt anhand des Quadrantenwinkels und Abstands.
So erstellen Sie eine Beobachtung nach Quadrantenwinkel und Abstand mit der Befehlssprache
BD (Punkt) [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Abstand] (Beschreibung)
So erstellen Sie eine Beobachtung nach Quadrantenwinkel, Abstand und vertikalem Winkel mit der Befehlssprache
BD VA (Punkt) [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung)
So erstellen Sie eine Beobachtung nach Quadrantenwinkel, Abstand und vertikalem Abstand mit der Befehlssprache
BD VD (Punkt) [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung)
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung des Befehls BD, wenn als Einheit Fuß festgelegt ist:
NE 1 100 100
STN 1
BD 2 45 1 100 PT
! BEARING: N 45-00-00 E DISTANCE: 100.0000
! POINT 2 NORTH: 170.7107 EAST: 170.7107
! ELEV: <Null>
Hiermit erstellen Sie Punkt 2 an dem angegebenen Quadrantenwinkel und Abstand.
Mit dem Befehl BD erstellter Punkt:
Punkt 2 wird durch Drehung eines Quadrantenwinkels von 45°0'0" (50 Grad) in Quadrant 1 (NE) mit einem Abstand von 100 Fuß vom Instrumentenpunkt mit der Beschreibung PT positioniert.