So erstellen Sie eine Beobachtung mit einem Azimut

Erstellen Sie eine Beobachtung aus einer besetzten Polygonzug-Station, indem ein aufgezeichneter Azimut und ein Abstand eingegeben werden.

Weiterhin können Sie zum Suchen des Punkts einen vertikalen Winkel oder vertikalen Abstand nutzen.

Anmerkung: Eine Beschreibung der Parameter finden Sie auf der Registerkarte Kurzübersicht.

So erstellen Sie eine Beobachtung nach Azimut und Abstand mit der Befehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, dem Sie Punkte hinzufügen möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    ZD (Punkt) [Azimut] [Abstand] (Beschreibung)

So erstellen Sie eine Beobachtung nach Azimut, Abstand und vertikalem Winkel mit der Befehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, dem Sie Punkte hinzufügen möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    ZD VA (Punkt) [Azimut] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung)

So erstellen Sie eine Beobachtung nach Azimut, Abstand und vertikalem Abstand mit der Befehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, dem Sie Punkte hinzufügen möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    ZD VD (Punkt) [Azimut] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung)