Mit dem Befehl
(Abschrägungsentfernung) können Sie schnell einen Punkt anhand eines Abschrägungswinkels und einer Entfernung von einer festgelegten Linie erstellen.Der Begriff Abschrägungswinkel bezieht sich auf die Winkelrichtung, in die von der Verlängerung des vorherigen Kurses gedreht wird. Weiterhin können Sie zum Suchen des Punkts einen vertikalen Winkel oder vertikalen Abstand nutzen.
So erstellen Sie eine Beobachtung nach Abschrägungswinkel und Abstand mit der Befehlssprache
DD (Punkt) [Winkel] [Abstand] (Beschreibung)
So erstellen Sie eine Beobachtung nach Abschrägungswinkel, Abstand und vertikalem Winkel mit der Befehlssprache
DD VA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung)
So erstellen Sie eine Beobachtung nach Abschrägungswinkel, Abstand und vertikalem Abstand mit der Befehlssprache
DD VD (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung)
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung des Befehls für Abschrägungsentfernung.
NE 1 100 100
STN 1
AZ 1 2 100
BS 2
DD 3 85.2657 60.960
! AZIMUT: 385.2657 DISTANCE: 60.9600
! POINT 3 NORTH: 170.7107 EAST: 86,0167
! ELEV: <Null>
Mit dem Befehl DD erstellte Punkte:
Punkt 3 wird durch Rechtsdrehung eines Abschrägungswinkels von 85.2657 von der Verlängerung der Anschlusspunktlinie mit einer Entfernung von 200 positioniert. Winkel und Abstände werden in den aktuellen Einheiten angegeben, wenn Sie kein Suffix zur Kennzeichnung anderer Einheiten eingeben.