Verwenden Sie diese Registerkarte, um Informationen über einen mit der Achse verknüpften Längsschnitt anzuzeigen.
Gibt den Namen des Längsschnitts an.
Gibt eine optionale Beschreibung für den Längsschnitt an.
Gibt an, ob der aktuelle Längsschnitt das bestehende Gelände oder eine Gradiente darstellt.
Zeigt den Namen des DGMs an, von dem der EG-Längsschnitt Höhenwerte erhält.
Gibt den Versatzabstand von der Mittellinie der übergeordneten horizontalen Achse an: entweder 0 bei einem Mittellinien-Längsschnitt, eine positive Zahl bei einem rechten Versatz oder eine negative Zahl bei einem linken Versatz.
Nur für bestehende Geländelängsschnitte. Gibt an, ob der Längsschnitt automatisch aktualisiert wird, um Änderungen an der DGM-Höhe widerzuspiegeln.
Gibt den Layer der Zeichnung an, auf die der Längsschnitt platziert wird.
Zeigt den Stil an, der von dem ausgewählten Längsschnitt verwendet wird.
Gibt die erste und letzte Stationierungsnummer für den Längsschnitt an. Die Stationierungsnummern stellen die Entfernungen an den übergeordneten horizontalen Achsen dar.
Gibt die höchsten und niedrigsten Höhenwerte an, die entlang des Längsschnitts auftreten.