Alle Dateien (Zeichnungsdateien oder andere Dateien), die mit einem Projekt verbunden sind und insbesondere Dateien, die von einer Versionskontrolle profitieren, sollten im Projekt gespeichert werden. Temporäre Dateien, wie zum Beispiel vorläufige Entwurfszeichnungen, müssen nicht im Projekt gespeichert werden.
Der Einfachheit halber sollten alle Projekte konsistente Ordnerstrukturen und Ordnernamen aufweisen. Wenn Sie die Projektvorlage verwenden, wird eine praktische Struktur zur Verfügung gestellt. Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Vorlage erstellen, wenn die Vorgabeversion nicht geeignet ist.
Für Punktdatenbankdateien oder Vermessungsdatenbanken müssen Sie keine Ordner erstellen. Sie werden automatisch direkt unterhalb des Hauptprojektordners gespeichert.
Projekte können auch Dateien umfassen, die keine Zeichnungen sind. Mit Vault können Sie die Ordner für diese Dateien direkt unterhalb des Projektordners erstellen. Mögliche Ordnernamen: Vorschläge, Kundenkorrespondenz und Verträge. Mit dem Vault-Werkzeug können Sie die Dateien in nicht zeichnungsbezogenen Ordnern speichern und abrufen.
Wenn Sie an Objekten arbeiten, checken Sie die zugehörigen Zeichnungen aus dem Tresor aus und arbeiten mit ihnen in einem Arbeitsordner. Die Objekte in einem Arbeitsordner sind Kopien der Dateien im Vault-Dateispeicher. Andere Benutzer können zwar eine schreibgeschützte Kopie dieser Dateien abrufen, die Dateien jedoch erst dann bearbeiten, wenn sie wieder eingecheckt wurden. Auf diese Weise gibt es immer nur eine Master-Version einer Zeichnung.
Wenn Sie eine Datei wieder in einen Tresor einchecken, wird die überarbeitete Version vom Arbeitsordner in den Dateispeicher auf dem Server kopiert. Die Datei wird in der Vault-Datenbank mit dem entsprechenden Revisionsdatum gekennzeichnet und steht anderen Benutzern wieder zur Verfügung.
Sie können Ihren Arbeitsordner problemlos zu den Daten in der Vault-Datenbank ändern, normalerweise ändern Sie jedoch den Arbeitsordner nur, wenn Sie mit Projekten in anderen Vault-Datenbanken arbeiten müssen. Um Verwirrung zu vermeiden, sollten Sie für jede Vault-Datenbank einen separaten Arbeitsordner verwenden.
Der vorgabenmäßige Speicherort für den Arbeitsordner lautet C:\Civil 3D Projects.
Projekte können auf jeder Hierarchieebene unter dem Arbeitsordner erstellt werden. Beispielsweise können Sie im Arbeitsordner einen Ordner für jedes Jahr erstellen und anschließend zu diesem Jahr gehörende Projekte in diesem Ordner speichern.
In Autodesk Vault können Projekte und Ordner auf eine beliebige Art mit beliebig vielen Ebenen verschachtelt werden. Bei der Arbeit mit AutoCAD Civil 3D werden Projekte immer zum Arbeitsordner hinzugefügt. Im Arbeitsordner können Projekte auf einer beliebigen Stufe in der Hierarchie unter dem Arbeitsordner erstellt werden (die Projekte können direkt im Arbeitsordner oder einem untergeordneten Ordner des Arbeitsordners erstellt werden).
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, vermeiden Sie das Erstellen eines Projekts innerhalb eines anderen Projekts. Auf der Registerkarte Übersicht in AutoCAD Civil 3D führt die Darstellung von Projekten, die in anderen Projekten verschachtelt sind, zu unerwarteten Ergebnissen. Beispielsweise können leere Ordner in der Übersicht auf anderen Ebenen angezeigt werden als Ordner der gleichen Hierarchieebene, die Projekte enthalten.
Weitere Informationen zu optimalen Verfahren bei Arbeitsordnern finden Sie unter Konfiguration der Arbeitsordner im Handbuch AutoCAD Civil 3D Optimale Verfahren .