Mit dem Befehl Punkt invertieren können Sie Station und Versatzabstand eines vorhandenen Punktes oder einer Punktgruppe von einer bestehenden Basislinie ermitteln.
Anmerkung: Eine Beschreibung der Parameter finden Sie auf der Registerkarte Kurzübersicht.
So invertieren Sie einen Punkt im Vermessungsbefehlsfenster
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
- Klicken Sie im Menü Basislinie auf
Punkt invertieren.
- Geben Sie den Anfang und das Ende des Punktbereichs ein, für den Sie die Stations- und Versatzinformationen abrufen möchten.
Anmerkung: Sie müssen die Basislinie als Voraussetzung hierfür definieren.
So invertieren Sie einen Punkt mit der Vermessungsbefehlssprache
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
- Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
BL INV [Punkt 1] (Punkt 2)
Beispiel für die Befehlszeile
NE 1 1000 1000
STN 1
ZD 2 90 400
BL IS 1 2 100
BL PT 3 220 50
BL PT 4 270 -50
BL INV 1 4
Die Station und der Versatz der Punkte 1, 2, 3 und 4 werden aufgelistet:
! Punkt Station Versatz Höhe Hochwert Rechtswert
! 1 100.00 0.00 <Null> 1000.00 1000.00
! 2 500,00 0,00 <Null> 1000,00 1400,00
! 3 220,00 50,00 <Null> 950,00 1120,00
! 4 270,00 -50,00 <Null> 1050,00 1170,00