Berechnen Sie mit diesem Werkzeug die Sichtweiten entlang einer Straße, und stellen Sie sicher, dass der Entwurf den erforderlichen Mindestsichtweiten entspricht.
Grafische Elemente werden zur Zeichnung hinzugefügt, um die Positionen anzugeben, an denen der Entwurf die erforderliche minimale Sichtweite erfüllt oder nicht erfüllt. In einem generierten Bericht kann der Sichtweitenstatus an jeder Station aufgeführt werden.
In AutoCAD Civil 3D 2014 SP1 und AutoCAD Civil 3D 2015 wurden Änderungen am Befehl Sichtweite prüfen vorgenommen. Die Methode zur Berechnung der tatsächlichen Sichtweite wurde geändert (wie im Sichtweitenbericht angegeben), und die in der Zeichnung erstellten Grafiken für die Darstellung der Sichtweitenfunktionen wurden geändert.
In früheren Versionen der Anwendung hat der Befehl beim Feststellen eines Hindernisses die tatsächliche Sichtweite ("3" in folgender Abbildung) als den Abstand zwischen dem Auge ("1" in folgender Abbildung) und dem Hindernis gemeldet, wobei die Sichtlinie zwischen dem Auge und dem Ziel ("2" in folgender Abbildung) verwendet wird.
Eine sichtbare Sichtlinie (grün in folgender Abbildung) wurde vom Auge zum Hindernis gezeichnet, und eine versperrte Sichtlinie (rot in folgender Abbildung) wurde vom Beginn des Hindernisses bis zum Ende des Zielpunkts gezeichnet.
Wenn jetzt ein Hindernis festgestellt wird, meldet der Befehl die tatsächliche Sichtweite ("3" in folgender Abbildung) als Abstand entlang der Achse zwischen dem Auge ("1" in folgender Abbildung) und dem entferntesten Punkt der Sichtbarkeit entlang der Achse bis zum Ziel (das Ziel ist "2" in folgender Abbildung).
Beim Feststellen eines Hindernisses werden die versperrten Sichtlinien jetzt wie im Folgenden gezeigt gezeichnet.